Muss Benny Lauth auf die Bank? – Wannenwetsch bleibt in München – Funkel: “Kein Endspielcharakter”
VON OLIVER GRISS
Am Ende der Einheit war Friedhelm Funkel (59) dann doch mal deutlich zu hören – und das ist wahrlich eine Seltenheit auf dem Trainingsplatz an der Grünwalder Straße. “Hopp, Hopp”, schrie der Löwen-Trainer immer wieder, als er seine Kicker auf kurze Sprints schickte. Co-Trainer Markus von Ahlen, der sonst immer den Ton angibt, stand nur in der zweiten Reihe.
Hat Funkel nun den Ernst der Lage erkannt? Tatsache ist: Der Tabellen-14. TSV 1860 muss in Bielefeld (Samstag, 13 Uhr, dieblaue24-Liveticker) unbedingt gewinnen, um befreiter in die Länderspielpause gehen zu können. Funkel am Freitag vor dem Abflug nach Ostwestfalen: “Ich hoffe, dass die Mannschaft sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst ist. Wir wollen die Niederlage gegen Dresden in Bielefeld wettmachen. Aber das Spiel hat keinen Endspielcharakter, dafür ist die Saison noch viel zu lange.”
Und Funkel macht klar, dass er die Mannschaft in Bielefeld umbauen wird und das nicht nur wegen des Ausfalls von Yannick Stark (5. Gelbe Karte). Möglicherweise wird es auch Benny Lauth treffen: “Es wird Änderungen geben. Die Spieler werden es in Vier-Augen-Gesprächen am Freitagabend erfahren.” Stefan Wannenwetsch, der Rückkehrer ins Mannschaftstraining, bleibt in München. Funkel: “Es wäre unvernünftig ihn mitzunehmen, er trainiert erst seit einer Woche wieder. Das wäre auch ungerecht der anderen gegenüber.”
So brüllt der Löwe: Kiraly – Wojtkowiak, Vallori, Schindler, Hertner – Stoppelkamp, Stahl, Bülow, Tomasov – Friend, Hain (Lauth).