München - Die Rückkehr von Olaf Bodden ins Grünwalder Stadion - mehr Emotion geht kaum. Den Ex-Stürmer erwartete trotz des Regens und der Kälte ein großartiges Benefizspiel. Bodden war so gerührt, dass er die Tränen nicht zurückhalten konnte.
Viele alte Weggefährten aus Boddens Zeit beim TSV 1860 hatten sich am Sonntag Abend bei „Oaschlochwetter“ (Zitat Peter Pacult) auf Giesings Höhen eingefunden. Auch Horst Heldt, der einst so flinke Löwen-Linksaußen von 1995 bis 1999 war gekommen. Seinen spektakulärsten Auftritt im Trikot der Sechziger hatte der jetzige Schalke-Manager an Boddens 29. Geburtstag vor 16 Jahren. Zwei Tore erzielte Heldt damals am Sonntag des 4. Mai 1997 beim 3:3 gegen den FC Bayern – damit hatte er sich endgültig in die Herzen der Löwenfans geschossen. Heldts größe Sorge vor dem Spiel: „Ich hoffe, dass Trainer Werner Lorant mit meiner körperlichen Verfassung zufrieden ist und er mich nicht nur 90 Minuten warmlaufen lässt…“
Unbegründete Sorgen. Heldt („Freunden muss man helfen – und Olaf ist ein Freund“) kam auf seine Einsatzminuten, auch Pacult, der es während seiner Zeit als Löwentrainer mit dem Olaf nicht immer leicht gehabt hatte.
Bodden, dessen Karriere damals schon beendet war, hatte Pacults Arbeit mehrmals öffentlich in aller Deutlichkeit kritisiert, das Verhältnis der beiden einstigen Mannschaftskollegen litt darunter sehr. Bodden: „Umso höher rechne ich es Peter an, dass er trotzdem zu meinem Spiel gekommen ist. Aber so soll es ja auch sein. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun.“ Pacult verletzte sich in der ersten Halbzeit, musste ausgewechselt werden. Ein unglücklicher Abend für den Wiener. 1860-Stadionsprecher Stefan Schneider: „Ein Faserriss links und eine Schienbeinprellung rechts Das schafft nur der Bäda.“
Punkte bei den Fans sammelten derweil vor allem Manni Schwabl und Thomas Häßler. Der Hachinger Präsident nutzte ein Interview über die Stadionlautsprecher, um eine Hymne aufs Sechzger zu singen: „Das schönste Stadion Deutschlands mit der besten Stimmung.“ Häßler meinte auf die Frage, ob er ein Engagement beim TSV 1860 eingehen würde: „Ja, sehr gerne. Man braucht nur auf mich zukommen, dann können wir über alles reden.“
Trotz des schlechten Wetters kamen über 3000 Zuschauer ins Stadion. Die Bundesliga-Allstars siegten gegen eine Löwen-Auswahl mit 4:2. Das Eintrittsgeld (rund 35 000 Euro) kam komplett Bodden zugute. Organisator Matthias Imhof betonte: „Es geht nicht nur ums Geld, es geht auch um die moralische Unterstützung, die wir Olaf mit diesem Spiel zeigen.“
Wer für Boddens Genesung spenden will, hier nochmal die Kontodaten: Bankverbindung: TSV 1860 München GmbH & Co. KGaA, Kontonummer 15 39 49 59, BLZ 700 202 70, Stichwort Olaf Bodden.
P.S.: Auch der Bayern-Fanclub aus Manching hat bereits 50 Euro gespendet.