München - Im tz-Interview wirbt 1860-Aufsichtsrat Hamada Iraki um Verständnis bei den Fans - doch er kündigt auch Transfers an. Für den Sommer schweben ihm "drei richtig gute Leute mit Bundesligareife" vor. Google-Anzeigen Fernstudium in Technik&ITFernstudium mit anerkannten Abschlüssen. Jetzt einschreiben! http://www.wb-fernstudium.de GIFFITS Werbeartikel ShopHier finden Sie Ihren Werbeartikel! Jetzt online kalkulieren und sparen http://www.giffits.de/Werbeartikel
Hamada Iraki (hinten rechts) diskutiert auf der Tribüne mit Dieter Schneider
Die Pleite gegen den VfL Bochum war gerade mal eine halbe Stunde alt, da saßen sich Aufsichtsrat Hamada Iraki und Geschäftsführer Robert Schäfer im VIP-Bereich der Arena zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen. Etwas abseits vom ganzen Trubel, direkt am Fenster, mit Blick auf die leeren Ränge.
Wesentlich voller wird das Stadion in dieser Saison bei den Heimspielen der Löwen wohl auch nicht mehr werden, die Spielzeit 2011/12 ist für 1860 bereits wieder so gut wie gelaufen. Die tz sprach mit Iraki, dem Intimus von Investor Hasan Ismaik, darüber, wie es bei den Sechzigern weitergehen soll.
Herr Iraki, das dritte Heimspiel in Folge ohne Sieg, eine unterirdische erste halbe Stunde gegen Bochum, die Zuschauer stocksauer – was muss jetzt geschehen?
Iraki: Jetzt passiert gar nichts. Ich verstehe auch gar nicht, warum die Fans erwartet haben, dass wir in dieser Saison um den Aufstieg spielen.
Vielleicht weil sie das vom TSV 1860 jede Saison erwarten…
Iraki: Ja, ich weiß. Aber Tatsache ist doch, dass wir vom Kader her schwächer aufgestellt sind als in der vergangenen Saison. Wir haben Aleksandar Ignjovski verloren und Necat Aygün stand uns bisher auch erst einmal zur Verfügung. Alles geht schief! Bilder und Einzelkritik der 1860-Schlappe - 2x Note 6!
Warum haben Sie und Herr Ismaik dann im Sommer nicht gehandelt und der sportlichen Leitung Mittel für einen besseren Kader zur Verfügung gestellt?
Iraki: Schauen Sie, Herr Ismaik hat den Verein schuldenfrei gemacht. Wenn Sie das in einer Firma tun, in die Sie einsteigen, dann beobachten Sie auch erst mal, wie der Laden überhaupt läuft. Sie krempeln doch auch dort nicht von Anfang an alles um.
Wird denn wenigstens in der Winter-Transferperiode etwas getan? Trainer Reiner Maurer und Sportchef Florian Hinterberger haben deutliche Signale gegeben, dass sie gern Verstärkungen hätten.
Iraki: Man soll jetzt bitte nicht zu viel erwarten. Während der Saison ist es schwer, gute Spieler zu verpflichten. Das ist dann eine teure Angelegenheit. Aber wir können was tun und wir werden was tun.
Zum Beispiel einen fähigen Innenverteidiger holen? Auf dieser Position hat 1860 ja seit Saisonbeginn erhebliche Probleme.
Iraki: Ja, wir werden in der Winterpause bestimmt einen neuen Innenverteidiger verpflichten.
Und was ist, wenn 1899 Hoffenheim am 15. November erklärt, Leih-Torjäger Kevin Volland bereits im Winter zu holen?
Iraki: In diesem Fall werden wir uns auch um einen neuen Offensivspieler bemühen. Die sportliche Leitung muss uns mitteilen, welche Spieler sie haben möchte, und dann schauen wir, ob es finanziell machbar ist.
Kommen wir zum Sommer 2012. Was ist für die neue Saison geplant?
Iraki: Wir werden dann sicher nicht alle jetzigen Spieler wegschicken und eine völlig neue Mannschaft präsentieren. Aber ich denke schon, dass wir uns um drei neue Spieler umschauen werden. Ganz gezielt für Positionen, auf denen wir es nötig haben. Und das müssen dann aber drei richtig gute Leute sein. Mit Bundesligareife.
Da bin ich mal gespannt, was sich hier tun wird. Zumindestens eines ist positiv, dass Ismaik der erste Investor zu sein scheint, der nicht sofort alles über den Haufen schmeisst und einfach mal drauflos kauft. Nur langsam muss sich was tun wenn sie nich noch in den Abstiegskampf geraten möchten.