Nein, im Stadion war ich nicht. Soll ich jetzt sagen: Zum Glück? Ich bin gerade in Belgrad und habe die Ausschnitte im Fernsehen gesehen. Es ist einfach nur noch traurig, was aus dieser großen deutschen Marke geworden ist. Mich wundert, dass immer noch so viele Fans ins Stadion gehen. Wieder waren es über 18.000. Das größte Kompliment will ich an dieser Stelle deswegen den Fans machen: Dass immer noch so viele kommen, zeigt, welch schlafender Riese 1860 eigentlich ist. Ohne diese fantastischen und treuen Fans wäre 1860 längst tot. Was mich immer noch verwundert, ist das Engagement von Hasan Ismaik. Ich blicke bis heute nicht durch, warum Ismaik mit seinem Geld erst 1860 rettet und sich dann wieder zurückzieht. Das ist total untypisch für einen Investor. Nehmen wir Roman Abramowitsch: Ich will Ismaik nicht mit ihm vergleichen, das ist eine andere Dimension, klar. Aber Abramowitsch hat bei Chelsea auch die Schulden getilgt und dann investiert. Heute ist der FC Chelsea eine der besten Mannschaften Englands. Deswegen sage ich: Ismaik muss auch Geld in die Mannschaft stecken, sonst sind seine 18 Millionen Euro schneller weg als er glaubt. Die Leute bei 1860 müssen endlich aufwachen.
Lieber langsam und dafür sinnvoll... Geld zum baden braucht Keiner und die daraus folgenden unbezahlbaren Karten für die Fans auch nicht.
deshalb:
1. Pfeifen analysieren und vom Dienst suspendieren 2. Nach neuen Spielern orientieren und in neuen Spielern investieren 3. Alte Mannschaft neu organisieren/umstrukturieren und neue Spieler integrieren
Mit ca 3-4 Neuverpflichtungen mit Bundesliganiveau und/oder Kampfschweine würde man es wahrscheinlich schaffen.