Die blaue Notenparade: Kiraly, das Maß aller Dinge bei 1860
VON MARK GEIGER UND ULI WAGNER (Foto)
Das wichtige 1:0 Dusel-Tor von Dominik Stahl beim Auswärtsspiel in Bielefeld, rettete die Löwen über Länderspielpause ins untere Mittelfeld. Acht Verteidiger waren dazu nötig — gegen einen Aufsteiger aus der Dritten Liga! Ein einmalige Notaktion, das wird auch Friedhelm Funkel wissen, denn so brauchen die Löwen nicht gegen schlagkräftige Gegner auflaufen, besonders nicht beim Heimspiel gegen Greuther Fürth (Montag, 20.15 Uhr, dieblaue24-Liveticker)— die stärkste Offensive der Liga mit 29 geschossenen Toren. Und vom Aufstieg sollte schon lange niemand mehr reden, denn Superstar und Ex-Löwenstürmer Rudi Völler bemerkte am Rande des Benefizspiels für Olaf Bodden im Grünwalder Stadion: “…aber wenn man aufsteigen will, muss man auch die nötige Leistung bringen.” Und das ist derzeit das große Problem beim Münchner Traditionsverein. Auch die Münchner Presse bewertet die Funkel-Mauer und Spielerleistungen — trotz des Sieges — zuletzt nur mit mittelmäßigen Noten. Die Löwen sind also zurück im Mittelmaß der zweiten Liga, sowohl bei der Platzierung als auch bei den Spielerleistungen. Die blaue Notenparade vom 14. Spieltag in der Übersicht # Spieler dieblaue24 AZ TZ Merkur Kicker Bild Saisonschnitt 1 Gabor Kiraly 3 3 3 3 3 3 3,07 2 Moritz Volz 4 5 3 3 4,5 4 4,17 3 Grzegorz Wojtkowiak 4 4 4 4 4 3 3,90 4 Kai Bülow 3 3 3 3 3,5 3 3,78 5 Gui Vallori 4 3 3 3 3 3 3,34 6 Dominik Stahl 3 2 3 3 2,5 2 3,85 7 Daniel Bierofka 3,33 9 Rob Friend 3,94 10 Moritz Stoppelkamp 3 3 4 4 3 3 3,56 11 Benny Lauth 5 5 4 4 4,5 5 3,95 14 Marin Tomasov 3,94 16 Stephan Hain 4,17 17 Sebastian Hertner 3 3 3 3 3,5 3 3,58 18 Andreas Neumeyer 19 Daniel Adlung 4 4 4 4 4 4 4,02 20 Stefan Wannenwetsch 2,80 22 Michael Netolitzky 23 Bobby Wood 5 4 4,21 25 Andreas Geipl 26 Christopher Schindler 3 3 3 3 3,5 3 3,48 29 Yannick Stark 3,42 30 Vitus Eicher 31 Kodjovi Kossou 33 Korbinian Vollmann 35 Markus Schwabl 36 Philipp Steinhart