Deutscher „Clásico“ ohne viele Stars - Auch Ribéry fällt aus
Dem deutschen «Clásico» gehen zunehmend die Stars aus. Zwei Tage vor dem Bundesliga-Kracher bei Borussia Dortmund hat das Verletzungspech auch den FC Bayern endgültig erreicht. Die Münchner müssen neben einem bekannten Quartett um Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger am Samstagabend (18.30 Uhr) auch auf Franck Ribéry verzichten. Der Mitfavorit auf den Weltfußballer-Titel brach sich im WM-Playoff-Spiel der französischen Fußball-Nationalelf gegen die Ukraine die zehnte Rippe an. Nun muss Bayerns Flügelflitzer ebenso zuschauen wie beim BVB die komplette erste Abwehrgarnitur.
«Das ist natürlich bitter, ich wäre so gerne mit dabei gewesen. Aber ich bin sicher, unsere Mannschaft packt das dieses Mal auch ohne mich», kommentierte Ribéry den bitteren Rückschlag. Auch für die Champions-League-Partie bei ZSKA Moskau kommenden Mittwoch ist er fraglich. BVB-Coach Jürgen Klopp fehlt allerdings sogar seine komplette Verteidigerriege: Nach Neven Subotic (Kreuzband-OP) verletzten sich am Dienstagabend beim Länderspiel gegen England auch die beiden deutschen Nationalspieler Mats Hummels (knöcherner Bandausriss am Fersenbein) und Marcel Schmelzer (Muskelfaserriss).
«War ein blöder Abend!», klagte ein grimmiger Klopp und erzählte halb im Scherz: «80 Prozent meiner grauen Haare habe ich mir in dieser Woche abgeholt.» Neben dem Trio kann er auch weiter nicht auf den langzeitverletzten Lukasz Piszczek zurückgreifen, für den ein Einsatz noch zu früh käme. «Das ist einfach nicht fantastisch. Aber wir haben uns an den Gedanken gewöhnt, dass wir umbauen müssen», befand der Coach. In ihrer Not verpflichteten die Borussen in Manuel Friedrich sogar einen vertragslosen Abwehrspieler, der prompt auch etwas abbekam: einen Schlag aufs Wadenbeinköpfchen. Der Ex-Mainzer dürfte aber fit werden. «Das stellt kein Problem dar», sagte Klopp.
Ein «außergewöhnliches Spiel» seiner übriggeblieben Elf sei jetzt nötig, um den Bayern etwas abzuringen, machte Klopp deutlich. Aus einem Grund: «Die Bayern haben nicht weniger Verletzte, die können es nur besser auffangen.» Das sieht FCB-Profi Thomas Müller ähnlich: «Kurzfristig hat es die Dortmunder sicherlich noch härter erwischt. Bei uns fällt das nicht so auf: Wenn es Verletzte gibt, haben wir trotzdem Spieler, die die anderen adäquat ersetzen können.» Neben Ribéry und Schweinsteiger fehlen beim Triplesieger auch Xherdan Shaqiri (Aufbautraining), Claudio Pizarro (Muskelbündelriss) und der weiter am Knie verletzte Nationalverteidiger Holger Badstuber - allesamt potenzielle Kandidaten für die Startelf. «In so einem Spiel sind die Verletzten nicht entscheidend. Am Ende stehen 22 sehr gute Spieler auf dem Platz», äußerte der wiedergenesene Arjen Robben.
Mit einem Sieg könnten seine Münchner ihren Vorsprung in der Fußball-Bundesliga auf den BVB auf sieben Punkte ausbauen - und vielleicht schon so etwas wie eine Vorentscheidung im Meisterkampf erzielen. «Aber es wird auch nur ein Fußballspiel sein. Und danach geht das Leben weiter», meinte Mittelfeldprofi Müller am Donnerstag. Kapitän Philipp Lahm sieht die Partie als große Chance, «auf Angst vor Langeweile können und wollen wir keine Rücksicht nehmen».
Die Borussen haben nicht eine solch prominent besetzte Bank wie der große Rivale aus München, Klopps Alternativen sind unter anderem Friedrich (ohne jede Spielpraxis) und Youngster-Nobody Erik Durm. «Wir hissen niemals und vor niemandem die weiße Flagge. Wir haben wiederholt gezeigt, dass wir die Bayern schlagen können», kommentierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc trotzig im «Kicker».
Gleich danach wird es für die Borussen wieder ernst, wenn es ums Überwintern in der Champions League geht. Eine Niederlage am Dienstag gegen den SSC Neapel würde das vorzeitige Aus bedeuten. «Wir beim BVB sind nicht so verrückt, dass wir glauben, wir marschieren jetzt jedes Jahr locker durch die Champions League», sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke den «Ruhr Nachrichten». Der Notfallplan hieße dann europäische Zweitklassigkeit. «Europa League, möglichst lange natürlich, das wäre kein Beinbruch», befand Watzke. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich find es immer noch eine Frechheit das der Suppen Jogi vor diesem Spiel Bauern Spieler heimschickt. Wenn die Bauern gewinnen sollten hat das einen faden Beigeschmack und der Suppen Jogi wird sich einiges anhören müssen und das zurecht. Wenn nach der Länderspielpause so ein Spiel ansteht behalt ich vorher alle da um mich aus der Schusslinie zu nehmen. Aber was wollen wir erwarten von einem der meint er ist der Sonnengott aber scheisst dann regelmäßig in wichtigen Spielen gegen starke Gegner in die Hosen. Mit dem Suppenkasper wird Deutschland nie einen Titel holen.....