FIFA 12: Die Löwen spielen ohne Werbung – und Kiraly trägt schwarz
Das neue Computer-Spiel von EA Sports lässt das Herz eines 1860-Fans höherschlagen
VON FLORIAN GRESS
Steilpass von Collin Benjamin auf den linken Flügel in Richtung Daniel Halfar. Der lässt via Hackentrick seinen Gegenspieler aussteigen und schlägt eine Flanke vom linken Strafraumeck zentimetergenau auf den Elfmeterpunkt. Dort schraubt sich Benny Lauth in die Höhe – Kopfball in die rechte untere Ecke – Tor!!! Keine Chance für den Keeper – 1:0 für die Löwen! So sollte es derzeit eigentlich öfters auch in der realen 2. Bundesliga laufen. Wer diese Spielszenen allerdings selbst in die Hand nehmen möchte, der sollte sich FIFA 12 kaufen! Das Game von EA Sports erschien vor einigen Wochen. Dieblaue24-Redaktion hat sich gleich einmal eines geschnappt und vor allem das Löwenteam genauer unter die Lupe genommen. Was fällt dem echten Löwenfan schon nach wenigen Sekunden auf? Die Löwenbrust ist immer noch blank – dies kann man EA jedoch kaum vorwerfen, da Aston Martin erst kurz vor dem Release vorgestellt wurde. Schwerwiegender ist da schon die Frisur von Stefan Buck, der immer noch lange Haare hat, obwohl er diese schon Anfang August abrasiert hatte. Torwart Gabor Kiraly trägt zwar erfreulicherweise eine typische Schlabberhose. Allerdings ist diese schwarz und nicht grau, wie es sich eigentlich gehört. Ein Sonderlob muss man noch für die Schuhe von Sebastian Maier aussprechen. Ein Spieler, den zur Entwicklungszeit des Games fast noch niemand kannte, trägt originalgetreu orangene Fußballschuhe. Außerdem wird die Atmosphäre bei den Heimspielen meist maßstabsgetreu wiedergegeben. Das soll heißen, auch bei FIFA 12 ist die Arena oft nicht einmal zur Hälfte gefüllt. Traurig, aber wahr! Kritik muss man allerdings bei der Grafik ausüben. Wohingegen zum Beispiel Weltstars wie Messi, Ronaldo und Kaka schon von weitem erkennbar sind, gibt es bei den Gesichtern von Antonio Rukavina, Stefan Aigner oder Kai Bülow noch deutliches Steigerungspotential. Taktisch gesehen ist das Spiel hingegen schon sehr ausgereift. Die voreingestellte Formation entspricht genau den Vorstellungen von Trainer Reiner Maurer. Ein Daniel Bierofka ist sogar schon als Sechser integriert. Der beste Spieler des Löwenkaders ist nicht wirklich überraschend Benny Lauth. Unter dem Strich überzeugt das Spiel dennoch – das Game bekommt von dieblaue24-Redaktion für alle Löwenfans eine klare Kaufempfehlung! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nichts neues für mich, außer das bei mir die Arena schon voll ist in der Champions League