Der 35-Jährige erzielte am 27. November 1999 das Goldtor gegen den FC Bayern: “Das bleibt ein Leben lang hängen” – Heute spielt der Mittelfeldspieler für den FK Pirmasens in der Oberliga und arbeitet in seiner eigenen Versicherungsagentur
VON OLIVER GRISS
Wissen SIE noch, was heute vor 12 Jahren war? Nein? Dann helfen wir Ihnen ein wenig auf die Sprünge: Derby? Riedl? 22 Jahre? Alles klar! Es war der 27. November 1999, als das damalige Löwen-Talent Thomas Riedl die Löwen-Familie mit seinem Goldtor über den FC Bayern glücklich machte – und der TSV 1860 nach 22 Jahren wieder ein Derby gegen den Rekordmeister gewann. Hier das Interview mit dem Derby-Helden in dieblaue24:
dieblaue24: Servus Herr Riedl, Sie wissen, warum wir Sie anrufen? THOMAS RIEDL: “Ich denke schon: Da mein Sohn auch kurz vor dem 27. November Geburtstag hat, denke ich mal, es geht um unseren Derby-Sieg vor ein paar Jahren… dieblaue24: Ein unvergessener Triumph, der schon 12 Jahre her ist… Das war damals schon eine Riesenzeit bei 1860 – und ein Supertag für mich. Wenn man das entscheidende Tor schießt, ist das was ganz Besonderes. Das bleibt ein Leben lang hängen. Und wenn ich mich recht erinnere, war der 1:0-Sieg auch noch mehr als schmeichelhaft für die Bayern. dieblaue24: Trainer Werner Lorant hatte Sie nach dem Tor keines Blickes mehr gewürdigt… Das war sehr schade, denn ich wäre sonst länger Löwe geblieben. Aber ehrlich: Es war ein Superjahr, zwei Derbysiege, die Champions League-Qualifikation erreicht. Warum Lorant danach die halbe Mannschaft ausgewechselt hat, das bleibt allein sein Geheimnis. Ich verstehe das bis heute nicht. dieblaue24: Immerhin hängen Sie noch mit einem Foto im Löwen-Stüberl… Leider war ich jetzt länger nicht mehr in München. Aber da 1860 immer wie eine Familie war, ist es schön, wenn man im Löwen-Stüberl immer noch willkommen ist und in Ruhe seinen Espresso trinken kann (lacht). dieblaue24: Mittlerweile sind Sie 35: Spielen Sie noch Fußball? Ja, beim FK Pirmasens in der Oberliga. Aus Zeitgründen war es schwierig, höher zu spielen. Inzwischen habe ich ein Sportmanagement-Studium abgeschlossen, dem der Sportfachwirt folgt. Ebenfalls habe ich eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann abgeschlossen und nun eine eigene Agentur bei der Signal Iduna (http://www.signal-iduna.de/thomas.riedl). Im Winter mache ich außerdem die Trainer-A-Lizenz. dieblaue24: Verfolgen Sie die Löwen noch? Natürlich. Nach einem Super-Start lief es zuletzt leider etwas holprig – aber mich freut es, dass mit Daniel Halfar ein Pfälzer bei euch gut ankommt. Ich drücke 1860 die Daumen, ein Spiel 1860 gegen Lautern in der Bundesliga würde mich sehr freuen.