Die Löwen waren 106,3 Kilometer für einen Punkt unterwegs – Rakic ragt heraus
VON OLIVER GRISS
Dass am Ende nur ein 2:2 in Aachen heraus kam, lag möglicherweise auch daran, dass sich die Löwen-Profis diesmal nicht so schunden wie noch beim 2:1-Triumph in der Vorwoche gegen Eintracht Frankfurt. Während die 1860-Spieler gegen den Spitzenreiter noch auf eine Laufleistung von imposanten 116,8 Kilometern kamen, war die Ausbeute am Sonntag auf dem Tivoli bedeutend weniger: 106,3 Kilometer waren die 14 eingesetzten Löwen-Profis gegen die Alemannia unterwegs – und damit 10,5 Kilometer weniger als noch gegen die Eintracht. Ob’s daran lag?
Zu wenig gelaufen zu sein, das konnte sich Djordje Rakic am Sonntag nicht ankreiden lassen: Der Stürmer, der diesmal im rechten Mittelfeld ran musste, kam auf starke 11,1 Kilometer und war damit lauffreudigster Löwe an diesem Tag. Die blaue Lauftabelle in der Übersicht:
Spieler Gelaufene Kilometer 1. Djordje Rakic 11,1 2. Dominik Stahl 10,7 3. Kai Bülow 10,6 3. Kevin Volland 10,6 5. Toni Rukavina 10,3 6. Stefan Buck 10,0 7. Benny Lauth 9,0 8. Necat Aygün 8,8 9. Christopher Schindler 8,7 10. Daniel Bierofka 8,1 11. Gabor Kiraly 4,8 12. Stefan Aigner 2,5 13. Manuel Schäffler 0,7 14. Collin Benjamin 0,4 GESAMT-LAUFLEISTUNG 106,3
Weniger an der Laufleistung, sonder mehr an der Manndeckung hat es gelegen. Beide male hat jemand verpennt vorher rein zu gehen. Ich meine beim ersten Ausgleichstreffer wars der Buck der vorher nicht richtig ran ging ...
Da geb ich Dir Recht, bei beiden Toren waren die Abwehrspieler nicht eng genug dran. Die Situation beim 2. Tor gegen Aigün kann man so oder so bewerten. Mit blauer Brille sage ich klares Foul. Als Neutraler würde ich sagen, kann man geben muss man aber nicht.