Der Löwen-Trainer weicht Fragen nach seiner Zukunft immer geschickt aus – um es sich nicht mit dem Investor zu verscherzen? 1,53 Punkte pro Spiel im Durchschnitt als Bewerbung
VON OLIVER GRISS
Wenn die Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung kommt, dann weicht Reiner Maurer (51) immer geschickt aus. “Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt”, sagt der Löwen-Trainer gegenüber dieblaue24. Was soll er auch sagen: Würde sich Maurer zu weit aus dem Fenster lehnen, könnte das Investor Hasan Ismaik schnell falsch interpretieren – und so hält sich der gebürtige Allgäuer lieber zurück. Klar ist: Maurer würde gerne dabei sein, wenn Ismaik den Geldbeutel öffnet und sich dann die Chancen erhöhen, in die Bundesliga aufzusteigen. “Wir haben jetzt noch zwei Spiele, das ist wichtig”, sagt er vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (Freitag, 18 Uhr, dieblaue24-Liveticker) und ergänzt: “Ich lasse mir Zeit. Meinen letzten Vertrag habe ich erst im Juni unterschrieben.” Dass Maurer (Vertrag bis zum 30. Juni 2012) überhaupt noch Löwen-Trainer ist, überrascht ihn. “Für 1860-Verhältnisse”, sagt Maurer süffisant, “ist es doch nicht normal, dass ich noch Trainer bin…” Der Fußball-Lehrer kehrte am 1. Juli 2010 an die Grünwalder Straße zurück – und hat seitdem in 55 Zweitligaspielen 1,53 Punkte pro Spiel im Durchschnitt gesammelt. Ob diese Quote reicht, Ismaik von Maurers möglicher Weiterbeschäftigung zu überzeugen?
Ich denke wenn er in der Rückrunde den Anschluß nach oben nicht schafft wird er keine weitere Saison bekommen. Auch wenn ich es schade finde, schliesslich ist er der einzige Trainer wo man wenigstens im Ansatz mal nach oben schauen kann. Die anderen waren bisher immer Griffe ins Klo..