Pressing (20. Dezember): Maurer: Vertragsverlängerung in der Türkei?
VON FLORIAN GRESS
AZ: Im Artikel von Marco Plein und Gunnar Jans forderte Coach Reiner Maurer erneut Planungssicherheit. „Wenn man immer in letzter Sekunde planen muss, ist es eben schwierig. Ich hoffe, dass Investor und Präsidium bald ihre Probleme gelöst haben und man dann mit mir das Gespräch sucht. Idealerweise schon im Trainingslager in der Türkei“, so der Allgäuer. Zu möglichen Transfers äußerte sich auch Präsident Dieter Schneider: „In allen Sachfragen sind wir uns schon relativ einig, aber wir haben immer noch das Problem der Mitbestimmung. Außerdem macht es aus meiner Sicht auch keinen Sinn, jetzt Millionen zu verschleudern. Wir brauchen erstmal eine klare Struktur im Verein.“ BILD: Thomas Ernstberger verlieht Daniel Bierofka den Titel zum „Löwen der Saison“. „Wir haben Anfang Juni begonnen. Das heißt, dass ich jetzt sechseinhalb Monate am Stück trainiere und keine Probleme habe. Ich habe mich körperlich schon lange nicht mehr so gut gefühlt, es zwickt nichts, es tut nichts weh“, erzählte der Mittelfeldspieler. „Ich habe im Sommer gesagt, ich will meine letzten beiden Profi-Jahre genießen. Das ist eingetreten.“
TZ: Die Sportredaktion diskutierte über eine mögliche Vertragsverlängerung von Coach Reiner Maurer und Sportdirektor Florian Hinterberger. „Ich will dem Duo auch eine Chance geben, wenn die Voraussetzungen mal besser sind. Mal schauen, wie sich das entwickelt, wenn der Trainer auch mal dementsprechende Verstärkungen für den Kader erhält“, erklärte Präsident Dieter Schneider. Der Ober-Löwe äußerte sich auch zu den sportlichen Hoffnungen in der Saison 2011/2012 und einem möglichen Aufstieg im Sommer: „Wir träumen nicht, aber wir haben auch nichts zu verschenken. Ich glaube, die Mannschaft hat jetzt selbst gemerkt, was möglich ist, wenn man nicht locker lässt. Nach dem Motto: Mensch, wir haben noch eine Chance, und die müssen wir nutzen! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da bin ich mal gespannt. Wenn man nach dem Bericht geht, sollte der Vertrag vom Maurer nochmal verlängert werden. Würde aber trotzdem die Variante eines jungen hungrigen Trainer der offensiven Fußball spielen lässt favorisieren. Auch wenn ich kein Problem damit hätte wenn der Vertrag verlängert wird. Schliesslich war er bisher 2005 der einzige der uns vom Aufstieg hat träumen lassen.
49,38 Prozent wollen Maurer-Verlängerung Umfrage auf dieblaue24: Die Löwen-Fans lassen noch keine klare Tendenz erkennen, wie es mit dem Trainer weitergehen soll
VON OLIVER GRISS
Obwohl Reiner Maurer (51) die beste Bilanz seit dem Bundesliga-Abstieg 2004 (31 Punkte nach 19 Spieltagen) geschafft hat, sind die Löwen-Fans bei der Bewertung des Trainers offenbar hin- und hergerissen. Bei der Umfrage von dieblaue24, ob der TSV 1860 mit dem Mindelheimer verlängern solle, stimmen 46,38 Prozent auf “Ja, klar: Er hat’s verdient”. Allerdings: 26,95 Prozent finden, dass eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt unnötig sei (“Warum so eilig? Die Zeit drängt nicht”) – und 24,68 Prozent der Befragten finden sogar, dass Maurer nicht der richtige Trainer für die Löwen sei, um mit ihm aufzusteigen. Bleibt für Maurer noch ein halbes Jahr Zeit, um seine Kritiker restlos von sich zu überzeugen..
Wenn verlängert werden sollte dann bitte frühzeitig. Es macht keinen Sinn das er sich über einen Kader 2012/2013 in der Rückrunde Gedanken macht und Gespräche führt wenn er dann gar nicht mehr Trainer sein sollte.