Die nächste „Flucht“: Nach Verteidiger Dennis Malura (27), der nach nur einem halben Jahr zu Drittligist 1. FC Heidenheim gewechselt ist, verlässt auch Stürmer Manuel Schäffler (22) die Löwen. Der siebenfache U 20-Nationalspieler wird heute nach BILD-Informationen einen Auflösungsvertrag unterzeichnen und anschließend bis zum Sommer 2014 bei Liga-Konkurrent FC Ingolstadt unterschreiben. Sein Auftrag ist klar: „Manu“ soll den FCI zum Klassenerhalt schießen. Letztlich ein bitterer Abschied von 1860, denn Schäffler ist seit 2001 (da kam er vom TSV Moorenweis) ein Blauer, galt immer als Riesen-Talent. Doch den großen Durchbruch bei den Profis schaffte er nicht. In der laufenden Saison kam er zwar auf 14 Einsätze, stand aber nie in der Startelf und wurde jedes Mal in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Das ist Liga-Rekord! Schäfflers Gesamt-Spielzeit: Bescheidene 252 Minuten – macht gerade 18 Minuten pro Spiel. Dabei erzielte er ein Tor (das 4:0 gegen Aue). Jetzt hofft der gebürtige Fürstenfeldbrucker, der im Sommer als Löwen-Leihgabe mit dem MSV Duisburg sogar im DFB-Pokal-Endspiel stand, auf einen Neuanfang bei den „Schanzern“. Schäffler weg, Malura weg – vielleicht kann sich 1860 ja nun Max Nicu (Freiburg) als Winter-Neuzugang leisten...
Fix! Schäffler nach Ingolstadt: “Ich will den nächsten Schritt machen” Der 22-jährige Angreifer vermisste eine faire Chance beim TSV 1860
VON OLIVER GRISS
Jetzt ist es fix: Manuel Schäffler (22) verlässt den TSV 1860 in Richtung Ingolstadt. Der 22-jährige Stürmerhat beim Zweitliga-Rivalen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieben. Der ehemalige Jugend-Nationalspieler, der bei den Löwen über den Sommer hinaus keine Zukunft gehabt hätte, sagte dem “Donaukurier”: „Ich habe in all den Profijahren bei den Löwen nicht ein einziges Mal die Chance von Anfang an bekommen. Aber ich schaue nicht zurück, jetzt zählt nur noch, was kommt. Ich will den nächsten Schritt machen und freue mich auf den FC Ingolstadt.” Dass sich die Donaustädter sich so um ihn bemüht haben, imponiert Schäffler: „Ich weiß nicht, wie oft der FC Ingolstadt bei mir angefragt hat. Ich weiß nur, dass mich Trainer Tomas Oral schon einmal zum FSV Frankfurt holen wollte. Ich bin froh, dass es jetzt geklappt hat.”