München - Verlieren die Löwen zum Saisonende den blauesten unter ihren Spielern? Die Jagd auf Stefan Aigner hat längst begonnen und in den vergangenen Wochen richtig Fahrt aufgenommen.
Aigners Berater Michael Koppold verriet jetzt: „In den letzten vierzehn Tagen haben mich Vertreter von mehreren Erstligisten angerufen - ebenso wie natürlich auch Zweitligaklubs -, die Interesse haben, Stefan im Sommer zu verpflichten.“ Die Position, in der sich der 24-Jährige befindet, kann man als geradezu ideal bezeichnen: Aigners Vertrag läuft zum Saisonende aus, er ist also ablösefrei, und er hat eine durchaus beeindruckende Vorrunde, plus der bereits absolvierten zwei Rückrundenpartien, hingelegt.
„Ist doch klar“, sagt Koppold, „dass die Nachfragen kommen, wenn einer als Außenstürmer sieben Tore schießt. Noch dazu fünf mit dem Kopf. Stefans Perspektive geht nach oben.“ Ist das Thema 1860 damit erledigt? „Das sicher nicht“, sagt Koppold. „Ich hatte ja vor Kurzem ein Gespräch mit Sportchef Florian Hinterberger, und wir sind so verblieben, dass wir uns nach dem Urlaub wieder zusammensetzen.“
Die Frage für Aigners Berater aber ist: „Weiß man dann, wie es weitergeht bei 1860? Bisher weiß man es noch nicht.“ Die immer noch ungeklärten Machtverhältnisse in der künftigen Zusammenarbeit mit Investor Hasan Ismaik erlauben bei Personalien wie der von Aigner vorerst kein Vorankommen. „Es muss ja auch das Gesamtpaket passen“, sagt Koppold, „wobei für Stefan der wichtigste Punkt ist, wer in der kommenden Saison Trainer ist. Er kommt mit Reiner Maurer gut zurecht, der Trainer steht hinter ihm. Was diese Position betrifft, da würde Stefan schon gerne Bescheid wissen, bevor er unterschreibt. Benny Lauth hat das ja in der vergangenen Saison nicht anders gehandhabt.“
So viel Zeit, bis das geklärt ist, dürften die Sechziger nicht haben. Mit jedem Tor, das Aigner in der Rückrunde noch erzielt, werden die Begehrlichkeiten der anderen Klubs wachsen. „Die acht Treffer aus der Saison 2009/10 packt Stefan sicher“, glaubt Koppold. Danach war Aigner ja beim VfB Stuttgart ein heißer Kandidat. „Dieses Hin und Her und dass der Transfer dann doch nicht geklappt hat, das hat Stefan vergangene Saison dann in der Leistung schon beeinträchtigt.“ In der laufenden offenbar nicht mehr...