Ivan Dobrinow von Berbatovs Beraterfirma „CSKA-AS-23 Ltd.“ sagte gegenüber der „Bild“: „Es ist mehr als ein Gerücht. Leverkusen hat die Idee, Berbatov zu holen. Es gibt Kontakt, aber noch nichts Konkretes. Alles hängt von Uniteds Plänen ab.“ Dass man in Verbindung steht bestätigte kürzlich ebenfalls Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. „Ich würde sogar sagen, dass der Kontakt freundschaftlich ist. Aber konkret gibt es sicher momentan nichts“, sagte Holzhäuser der „Bild“ und zeigte sich zurückhaltend gegenüber den Spekulationen. „Ich habe zuletzt auch mal gelesen, dass Manchester mit ihm weitermachen möchte.“
Dass ein Berbatov-Transfer an den Rhein bereits im Winter zustande kommt, scheint ausgeschlossen. Der Marktwert des früheren Nationalspielers wird auf 24 Millionen Euro beziffert – eine Ablöse dürfte für die „Werkself“ dadurch deutlich zu kostspielig ausfallen. Berbatovs Vertrag läuft allerdings nur noch bis Sommer 2012. Wenn United also nicht vorzeitig verlängert, wäre Berbatov ablösefrei zu haben. Doch auch dieses Szenario bleibt spekulativ, denn vor gerade einmal drei Jahren zahlte der englische Club stolze 38 Millionen Euro für eine Verpflichtung des damaligen Tottenham-Torjägers. Es ist zu bezweifeln, dass man sich, gemessen an diesen Ausgaben, ohne finanziellen Ausgleich von dem Angreifer trennt. In der Transfermarkt.de-Gerüchteküche wird die Wechsel-Wahrscheinlichkeit Berbatovs zu Leverkusen mit 23 Prozent angegeben. (tp) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berbatov zurück nach Leverkusen wäre echt ein Hammer. Würde mich freuen ihn wieder in der Bundesliga zu sehen. Der war in Deutschland immer ein Stürmer der auch gewusst hat wo das Tor steht.
„Ja, es gibt Anfragen aus der Bundesliga“, bestätigt Ramírez-Berater Francesco Di Frisco gegenüber Transfermarkt.de. „Aber es besteht auch Kontakt zu englischen Clubs. Der FC Liverpool hat bereits ein Angebot abgegeben.“
Ramírez steht noch bis 2016 beim FC Bologna unter Vertrag, der Marktwert des uruguayischen Nationalspielers wird auf 10 Millionen Euro taxiert. In der laufenden Serie-A-Saison erzielte Ramírez in 32 Spielen acht Tore und bereitete fünf weitere Treffer vor. (ts) -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich kenne ihn nicht aber wenn Liverpool und Bayern an ihm dran sein sollen wird Wolfsburg keine Chance haben und die beiden machen das Rennen unter sich aus.