Wie lange bleibt er stark? Präsident Dieter Schneider. Am Samstag ist der Ober-Löwe in Waging zu Gast. Foto: GRISS
Am Samstag steigt um 19 Uhr die ARGE-Versammlung mit dem Löwen-Boss: “Für viele Fans nicht nachvollziehbar”
VON OLIVER GRISS
Es wäre einfach zu schön gewesen, ein Löwen-Jahr 2012 ohne Krawall und Intrigen. Aber jetzt geht’s erst richtig los bei den blauen Dickschädeln… Laut “tz” will die Investoren-Seite um Hasan Ismaik Präsident Dieter Schneider zum sofortigen Rücktritt bewegen. Das schreibt zumindest das Münchner Boulevardblatt in seiner Wochenend-Ausgabe. Hintergrund: Ismaik sowie Geschäftsführer Robert Schäfer (und auch Otto Steiner?) sind mehr als genervt von der sturen Vereinspolitik des Präsidenten. Die Botschaft: Schneider, der von der “AZ” zur Sport-Persönlichkeit des Jahres 2011 ausgezeichnet worden ist, blockiere mehr als er dem Verein helfen würde. Schäfer motzte zuletzt in Belek: “Der Investor hat uns gerettet und gibt uns eine realistische Chance aufzusteigen. Und was machen wir? Wir treten ihm ein halbes Jahr ans Schienbein.” Mit “wir” meinte Schäfer Löwen-Boss Schneider und dessen Mitstreiter Franz Maget und Wolfgang Hauner… Am Samstag beim Wintertreffen der ARGE-Region 6 in Waging am See (ab 19 Uhr, Kurhausstüberl) könnte es nun zum großen Showdown kommen: Präsident Dieter Schneider (kommt mit Gattin Gipsy) ist ebenso eingeladen wie Aufsichtsrat-Boss Otto Steiner. Beide werden auf dem Podium sitzen. Veranstalter Christian Schmidbauer ist gespannt – zu dieblaue24 sagte er am Freitagabend: “Die vergangenen Wochen waren wieder heiß und dicht gefüllt mit täglichen Neuigkeiten aus dem Löwenlager. Nicht immer positiv und für viele Fans nicht nachvollziehbar. Fakt ist, dass Präsident Schneider bei den Fans sehr beliebt ist.” Dennoch will Schmidbauer Schneider auf den Zahn fühlen: “Wir wollen vom Präsidenten Klarheit in Sachen Investoren-Lösung – und wir wollen auch wissen, wie das Verhältnis zu Ismaik und Iraki tatsächlich ist.”
Der Löwen-Boss denkt nicht an seinen vorzeitigen Rückzug beim TSV 1860 – die Fans feiern ihn
VON OLIVER GRISS
Eigentlich ist Waging am See eine Bayern-Hochburg, schon allein deshalb, weil dort Starkoch Alfons Schuhbeck (Mitglied des Rekordmeisters) sein legendäres Kurhausstüberl hatte. Doch am Samstagabend war der Waginger See fest in Hand der Löwen, schließlich gaben sich Präsident Dieter Schneider und Aufsichtsrat-Chef Otto Steiner bei einem Fanclub-Treffen der Region 6 die Ehre. Doch von Zoff und Trouble – keine Spur.
Dabei ist erst am Freitag durchgesickert, dass die Investoren-Seite um Hasan Ismaik und Geschäftsführer Robert Schäfer den sturen Ober-Löwen sofort loshaben wollen. Auch Steiner soll angeblich sich nicht unbedingt ein Freund von Schneiders Führungsstil sein. In Waging sagte Steiner aber dann über Schneider: “Er ist ein Glücksfall für 1860, weil er sein Herzblut für den Verein gibt.” In Waging demonstrierten Steiner und Schneider also Einigkeit – oder sind beide einfach nur gute Volksschauspieler? Ans vorzeitige Aufhören denkt der 64-jährige Schneider (kam mit Gattin Gipsy) jedenfalls nicht – vor den 103 anwesenden Löwen-Fans sagte er: “Ich trete nicht zurück. Es liegt noch genug Arbeit vor mir.” Dafür gab’s Applaus.
Veranstalter Christian Schmidbauer: “Schneider hat bei den Fans einen Stein im Brett – er kämpft für diesen Verein, das kommt gut an beim Volk.”