Investor Ismaik: Werde «Löwen»-Identität nicht antasten Der jordanische Investor Hasan Ismaik (Foto) hat bekräftigt, das Gesicht des Fußball-Zweitligisten 1860 München bewahren zu wollen. «Es wäre naiv und unverantwortlich von mir, wenn ich die Tradition, Identität und Geschichte ignorieren würde», sagte der Geldgeber, der mit seiner Finanzspritze von mehr als 18 Millionen Euro den deutschen Meister von 1966 vor der Insolvenz gerettet hatte, in einem Interview der «Abendzeitung». Zuletzt waren immer wieder Befürchtungen laut geworden, durch das Engagement des Jordaniers könnte der Traditionsclub sein Erscheinungsbild verlieren.
«Ich habe mich für einen Einstieg bei 1860 entschieden, gerade weil es ein Traditionsclub ist und weil der Club eine Identität hat», betonte der 35 Jahre alte neue Aufsichtsratsvorsitzende, der als erster arabischer Investor im deutschen Fußball Fuß gefasst hat. «Andere versuchen verzweifelt, sich Tradition und Identität mit viel Geld zu kaufen. Ich würde alles verlieren, wenn ich die Identität des Vereins angreifen würde.»
Zugleich stellte Ismaik aber die neuen Machtverhältnisse beim Zweitligisten klar. «Die Menschen müssen akzeptieren, dass es nun bei 1860 einen neuen Partner gibt, dem 60 Prozent vom Club gehören und der auch mitreden will und mitentscheiden muss.» Ismaik weiter: «Identität und Tradition bringen uns nicht weiter, wenn wir Finanzlöcher haben. Und eine Pleite wäre sicher auch nicht im Sinn der Fans gewesen.
Sein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe er hält sich dran, das er mitsprechen will ist klar, würde ich auch wenn mir 60 % vom Verein gehören aber er muss ihn in seinen Grundwurzeln leben lassen sonst werde ich mich über kurz oder lang mit dem ganzen nicht mehr identifizieren können.
Pressing (3. September): Ismaik will weiter Geld in 1860 schießen… pressing
VON FLORIAN GRESS
AZ: Das Blatt berichtete über Necat Aygün, der nach seiner schweren Gesichtsverletzung nun mit einer speziellen Gesichtsmaske trainiert. „Ich habe soweit keine Probleme“, sagte der Ex-Unterhachinger. „Die Maske ist eine Spezialanfertigung und exakt für mich angepasst. Die stört überhaupt nicht.“ Der Innenverteidiger ist schon wieder heiß auf sein Comeback: „Der Test in Rosenheim kam noch zu früh, aber am Dienstag müssen wir mal schauen.“ Außerdem interviewte Marco Plein den Verteidiger Christopher Schindler. „Ich war immer blau, mein ganzes Leben lang. Ich war früher zu jedem Spiel im Olympiastadion, zuerst als Fan, später als Balljunge. Natürlich bin ich besonders stolz, meinen Kindheitstraum erfüllt zu haben und hier Profi zu sein. Klar ist ist es da auch mein Traum, mit den Löwen aufzusteigen“, so der schwarzhaarige Defensivakteur. Außerdem wurde er nach seiner Zukunft befragt, da er das Abitur mit einem ordentlichen Schnitt absolviert hat. „Das stimmt, das war ganz gut. 1,9. Erst mal will mich beim Fußball etablieren. Und wenn das läuft, will ich auch noch was anderes machen. Studieren vielleicht. Jura habe ich mal angefangen, das war aber nichts für mich. Vielleicht Sportmanagement oder so etwas in der Art. Ich will nicht nur Fußball spielen“, erzählte der Innenverteidiger.
Bild: Im Artikel von Moritz Leihkamm verriet Daniel Halfar, warum es derzeit so gut bei 1860 läuft. „Der Trainer lässt uns in der Offensive alle Freiheiten. Natürlich müssen wir unsere Positionen halten, aber das teilen wir untereinander auf. Wenn ich vorne bin, geht eben Benny oder Kevin auf links“, so der ehemalige Spieler von Arminia Bielefeld. Vor allem in der Offensive begeisterten die Löwen zuletzt mit vielen Toren. Das wusste auch Halfar selbst: „Im Moment läuft es einfach. Wenn man so gut in die Saison startet, hat man viel Sicherheit. Dann überlegt man vor dem Tor nicht zweimal, in welches Eck man schießt, sondern entscheidet sich spontan und der Ball ist drin.“ Merkur: Armin Gibis und Uli Kellner führten ein Interview mit Präsident Dieter Schneider. Darin äußerte er sich zu den anfänglichen Problemen mit Investor Hasan Ismaik: „Der Investor findet es gewöhnungsbedürftig, wenn wir sagen, bestimmte Dinge müssen erst durch den Aufsichtsrat. Umgekehrt hat uns anfangs vielleicht das Tempo überfordert, mit dem er vorangeht. Da muss man sich anpassen und angleichen. Aber ich denke, der Prozess ist bis jetzt ganz gut gelungen.“ Viel Lob hatte der Ober-Löwe außerdem für die bisherigen Leistungen von Sportchef Florian Hinterberger übrig: „Ich glaube, er war ein guter Griff. Er wurde ins kalte Wasser geworfen und hat sich durchgewurschtelt. Seine Arbeit passt zu unserem Stil, junge Leute zu integrieren, nicht abzuheben und eine vernünftige Einkaufspolitik zu machen. Da ergänzen sich Reiner Maurer und Florian Hinterberger auf perfekte Art und Weise.“ Darüber hinaus äußerte er sich zu zukünftigen Investitionen von Ismaik: „Mittelfristig wird es sicher weitere Investitionen von Herrn Ismaik geben, und dann müssen wir eben schauen, wie wir das regeln. Herr Ismaik ist kein ausgewiesener Fußballexperte. Ich denke, er wird sich beraten lassen und uns dann mitteilen, wo die Investorenseite glaubt, etwas machen zu müssen.“
TZ: Die Zeitung befasste sich mit dem Löwen-Talent Thomas Pledl. Vor allem der Leiter des Nachwuchsleistungszentrum Jürgen Jung zeigte sich von ihm begeistert: “Pledl ist ein Allrounder im Mittelfeld, kann sowohl auf der Sechs als auch auf der Zehn spielen, er ist ein eher kleinerer Spieler und sehr kompakt. Er ist technisch sehr begabt, hat unheimliche Dynamik und Tempo am Ball.” Auch Liridon Vocaj gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente, doch Jung warnte schon wieder vor zu hohen Erwartungen: “Es ist erst mal wichtig für sie, sich in der A-Jugend-Bundesliga zu akklimatisieren”, so Jung. “Man muss ihnen die Entwicklung zugestehen.” --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
War zu erwarten, ich denke er wird nicht auf Dauer 2. Liga spielen wollen.....
Click here to find out more! Neues in Sachen Trikotsponsor
104.09.11|TSV 1860|7 Artikel drucken|Artikel empfehlen|Schrift a / A||
München - Die Kurzmeldungen zum TSV 1860: Die Löwen sind immer noch auf der Suche nach einem Trikotsponsor. Es soll zeitnah eine Entscheidung fallen. Die Winkler-Entlassung brachte bisher nicht die erhoffte Wirkung. Google-Anzeigen Sky - Fußball AngebotNeu: Bundesliga Kompakt für nur24,90€ mtl. sichern. Jetzt zu Sky!www.sky.de/BundesligaKompakt Unitymedia 3play 32.000DSL, Telefon & TV ab 25€, schnellerals DSL, TÜV "gut" inkl. WLAN-Modemwww.unitymedia.de
Löwen-Vermarktungschef Hamada Iraki hofft bis Ende der Woche einen neuen Trikotsponsor präsentieren zu können.
Anfang der Woche trifft sich 1860-Vermarktungschef Iraki mit den den drei Kandidaten für die Comarch-Nachfolge. „Ich hoffe, dass wir diese Woche zum Abschluss kommen, aber generell halten wir an unserem Zeitplan bis Ende September fest“, so Iraki zur tz. Die Fluggesellschaft Royal Jordanian ist weiterhin im Rennen, Lebensmittel-Gigant Nestlé nicht mehr. -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oans, zwoa, Löwen-Tracht: Sogar Investor Ismaik kriegt eine Krachlederne
Der Kirchanschöringer Ausstatter Meindl rüstet 1860 für die Wiesn aus – Hinterbergers Premiere
VON OLIVER GRISS
Montag, kurz nach 12: Die Neueinkäufe des TSV 1860 werden bei Loden Frey vom Kirchanschöringer Leder-Ausrüster Meindl für die Wiesn einkleidet. Oans, zwoa, Löwen-Tracht… Allerdings, nicht alle kamen zum Einkleidungstermin in die Münchner Innenstadt: Präsident Dieter Schneider, für den eine Krachlederne reserviert war, fehlte wegen seines Krankenhaus-Aufenthalts in Dachau. Auch für Investor Hasan Ismaik und dessen Münchner Statthalter Hamada Iraki wurde eine Wiesn-Ausstattung (mit eingesticktem Löwen auf der Lederhose) nach Maß kreiert. Team-Manager Florian Waitz hat sie eingepackt. Das Investor-Duo will die neue Löwen-Tracht übernächsten Dienstag beim offiziellen Wiesn-Besuch des TSV 1860 einweihen. Mittelfeld-Star Collin Benjamin (33) erfreut sich dem neuen Gewand – neu ist eine Lederhose für ihn allerdings nicht: “Ich habe eine im Keller liegen”, sagt der ehemalige Hamburger. “Wir haben damals beim HSV eine geschenkt bekommen. Mir gefällt die neue Lederhose sehr gut, auch wenn sie noch ein wenig eng ist. Ich habe gehört, das ist eine lebenslange Hose.”
Für Sportdirektor Florian Hinterberger hat die Lederhose Premiere: “Ich habe noch nie eine gehabt”, verrät der Ex-Profi, “außer in der Kindheit. Vielleicht muss ich in die neue Lederhose noch ein wenig reinwachsen… -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ismaik in Lederhosen. Das könnte lustig werden.....