TSV 1860 München: Interesse an Rückkehr von Christoph Janker von Hertha BSC?[/size]
Im Sommer 2006 wechselte Christoph Janker vom TSV 1860 München zur TSG 1899 Hoffenheim, mit der er anschließend den Durchmarsch von der Regionalliga in die Bundesliga schaffte, im Oberhaus angekommen dann aber rasch seinen Stammplatz einbüßte.
Der als Innen- und als Rechtsverteidiger gleichermaßen einsetzbare Defensiv-Allrounder zog deshalb 2009 zu Hertha BSC feierte, wo er aber auch nie den Status eines Stammspielers erlangte. Seit dieser Saison wird Janker in der Hauptstadt aber nicht zuletzt wegen seiner Flexibilität und seiner Professionalität, die zu stets soliden Leistungen führt, geschätzt. Grundsätzlich möchte die Hertha den gebürtigen Oberpfälzer halten, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass es Janker zurück nach Bayern zieht.
Zumindest indirekt bestätigte Löwen-Trainer Reiner Maurer, der am Samstag Tribünengast beim Spiel FC Augsburg gegen Hertha BSC war, gegenüber der “Abendzeitung” nun das Interesse an einer Rückkehr von Janker im kommenden Sommer: “Christoph ist ein interessanter Spieler. Und ich glaube, er wäre auch gerne wieder bei 1860. Aber in Berlin zeigt er auch sehr ordentliche Leistungen.“
Zugleich schränkte Maurer aber ein, dass Janker zum einen wohl schwer zu finanzieren wäre und erklärte zudem, dass am Samstag auch noch andere Spieler auf dem Platz standen: “Berlin hat ganz andere Gehaltsstrukturen als wir. Außerdem war ich nicht nur wegen Janker in Augsburg.“