Löwen-Stürmer Stefan Aigner wechselt offenbar im Sommer zum Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Der Transfer scheint in trockenen Tüchern, berichtet die AZ Nürnberg.
Nürnberg - Laut Medienberichten der AZ Nürnberg wechselt der 24-Jährige im Sommer zum Club. "Stefan will mal was Neues machen, sich verändern. Bei 1860 herrscht teilweise Zirkus hoch drei. Das ist auch ein Mosaiksteinchen, das zu der Entscheidung geführt hat", wird Aigner Berater Michael Koppold in der AZ Nürnberg zitiert.
Dass Aigner die Löwen zum Saisonende unabhängig vom sportlichen Erfolg und eines möglichen 1860-Aufstiegs verlassen wird, steht bereits seit Längerem fest. Auch Gerüchte über einen Wechsel zum Club kursierten bereits seit der Winterpause. Bislang ist allerdings nichts offiziell bestätigt - auch Koppold rückte gegenüber der AZ Nürnberg noch nicht mit dem Namen Aigners neuen Arbeitgebers heraus. Laut AZ Nürnberg wollen die beiden Klubs den Transfer erst offiziell machen, wenn Nürnberg den Klassenerhalt in der Bundesliga auch rechnerisch perfekt gemacht hat - denn nur in diesem Fall würde Aigner wohl kommen.
1. FC Nürnberg stellt klar: Es gab keine Kontakte zu Stefan Aigner.
Unter dem Titel „Club holt Löwen-Star Aigner“ berichtete die Nürnberger Abendzeitung am Freitag, 02.03.12, dass Stefan Aigner im Sommer vom TSV 1860 München zum 1. FC Nürnberg wechseln würde. Zu dieser Berichterstattung stellt der 1. FC Nürnberg klar: Es gab und gibt seitens des Club keine Kontakte zu Aigner und seinem Berater.
„Normalerweise ist es nicht unsere Art, jedes Transfergerücht zu kommentieren“, erklärte Martin Bader, Vorstand Sport & Öffentlichkeitsarbeit beim 1. FC Nürnberg: „Aber in diesem Fall ist es keine Spekulation, sondern eine Behauptung. Deshalb möchten wir Stellung beziehen: An diesem Thema ist nichts dran.“ Martin Bader weiter: „Es ist völlig okay, wenn Spekulationen mit einem Fragezeichen versehen werden, aber in diesem Falle steht ein Ausrufezeichen dahinter.“
Der 1. FC Nürnberg wünscht Stefan Aigner für seine Zukunft alles Gute und drückt ihm die Daumen, dass sich die Löwen und der Club im kommenden Jahr in der Bundesliga begegnen.
"Es gab und gibt seitens des Clubs keine Kontakte zu Aigner und seinem Berater"
VON OLIVER GRISS
Stefan Aigner wechselt zum 1. FC Nürnberg – der Transfer schien beschlossene Sache. Doch die Franken reagierten auf die Spekulationen nun mit einer eher ungewöhnlichen Aktion, nachdem die "AZ Nürnberg" am Wochenende den Wechsel nahezu als perfekt gemeldet hatte. "Stefan will mal was Neues machen, sich verändern. Bei 1860 herrscht teilweise Zirkus hoch drei. Das ist auch ein Mosaiksteinchen, das zu der Entscheidung geführt hat", wurde Aigners Berater Michael Koppold in der "AZ" zitiert.
Der FCN hat ein Interesse am 24-jährigen Zweitliga-Star des TSV 1860 (neun Saisontreffer) nun ins Reich der Fabel zurückgewiesen – per Pressemitteilung: "Es gab und gibt seitens des Club keine Kontakte zu Aigner und seinem Berater. Normalerweise ist es nicht unsere Art, jedes Transfergerücht zu kommentieren“, sagte Martin Bader, Vorstand des 1. FC Nürnberg: „Aber in diesem Fall ist es keine Spekulation, sondern eine Behauptung. Deshalb möchten wir Stellung beziehen: An diesem Thema ist nichts dran.“
Bemerkenswert ist vor allem die Schlussformulierung, die die Verantwortlichen am Valznerweiher gewählt haben: "Der 1. FC Nürnberg wünscht Stefan Aigner für seine Zukunft alles Gute und drückt ihm die Daumen, dass sich die Löwen und der Club im kommenden Jahr in der Bundesliga begegnen." Wissen die Nürnberger vielleicht mehr? Ob 1860 wieder eine Chance hat? Aigner: "Meine Entscheidung steht."