Der Herr Rukavina muss über sein Gehalt nachdenken”
AZ: Redakteur Max Wessing blickte bereits auf das Spiel bei Energie Cottbus voraus und die mögliche Startaufstellung. Nach dem erneut schwachen Auftritt von Collin Benjamin im defensiven Mittelfeld, könnte bei den Lausitzern nun Daniel Bierofka für den Ex-Hamburger spielen. „Biero hat für frischen Wind gesorgt“, sagte Trainer Reiner Maurer noch einmal über das Pokalspiel in Osnabrück. Doch da man in Cottbus auf einen offensivstarken Gegner trifft, könnte Benjamin noch einmal eine Chance bekommen. Darüber hinaus schrieb die Zeitung über Toni Rukavina, der nach dem starken Auftritt am vergangenen Freitag nun eventuell doch bei 1860 bleiben soll. Dazu äußerte sich Präsident Dieter Schneider: „Der Herr Rukavina muss über sein Gehalt nachdenken. Denn wir sind in der Verpflichtung, auf innere Gerechtigkeit zu achten. Wir wollen nicht aus lauter Rechthaberei nicht das Richtige machen.“ Die Einnahmen von rund 300 000 Euro aus dem Pokal sollen nun nicht direkt komplett in den Serben investiert werden. „Es wird nicht so sein, dass wir die 300 000 Euro nun sofort verbraten. Das machen vernüftige Geschäftsleute nicht. Aber klar, die Summe macht es uns allgemein ein bisschen leichter“, fügte der Ober-Löwe noch hinzu.
Bild: Moritz Leihkamm schrieb ebenso über die Personalie Toni Rukavina. Der Serbe überzeugte alle Beteiligten beim Pokalspiel in Osnabrück, wohingegen die bisherige Stammkraft Dennis Malura erneut enttäuschte. Doch das Gehalt von Rukavina ist dem Verein zu hoch. Deswegen sollte sich der Ex-Dortmunder einen neuen Verein suchen, doch nun scheint man an der Grünwalder Straße doch an einem Verbleib des Rechtsverteidigers interessiert. „Toni hat das sehr gut gemacht. Natürlich überlegt man da. Er ist sicherlich eine Alternative. Man muss mir aber von der finanziellen Seite grünes Licht geben“, so Sportchef Florian Hinterberger.
TZ: Auch Ludwig Krammer befasste sich mit Toni Rukavina. „Nach wie vor ist unsere Information die, dass wir Einnahmen brauchen und Ausgaben reduzieren sollen“, sagte Hinterberger. Dennoch soll in einem Gespräch mit der Klubführung diskutiert werden, ob denn nicht doch ein Verbleib des Serben möglich wäre. Darüber hinaus schrieb Krammer über Collin Benjamin. „Bei Collin merkt man, dass er Spiele braucht, aber er wird kommen“, erzählte Florian Hinterberger selbstbewusst. Zufrieden ist der Sportchef auch mit den bisherigen Leistungen von Verteidiger Arne Feick: „Er spielt ganz ordentlich auf links.” ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das wäre ein Traum wenn er bleiben könnte. Hat meisst seine Leistung gebracht. Jetzt muss er halt auf ein paar Euros verzichten. Der Malura ist auf jeden Fall eine Katastrophe den kannst die Position nicht auf Dauer spielen lassen, der macht mehr kaputt als das er hilft.
“Das muss ich mir gut überlegen”: Die Löwen wollen das Gehalt des Serben reduzieren, im Gegenzug erhält er Vertragsverlängerung
Als Toni Rukavina (27) am Dienstag auf dem Weg in die 1860-Kabine war, wurde er natürlich mit einem Thema konfrontiert: Bleibt er nun bei den Löwen? Der Serbe, dessen Vertrag noch bis 2012 läuft, gegenüber dieblaue24: “Der Verein hat mir am Montag ein neues Vertragsangebot bis 2013 gemacht.” Natürlich zu deutlich reduzierten Beträgen. Bislang gilt Rukavina als einer der Spitzenverdiener beim Zweitligisten. Ob der Nationalspieler die neue Offerte annimmt? “Ich muss mir das gut überlegen”, sagt Rukavina schmunzelnd. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Würde mich freuen wenn er Charakter zeigen würde und eine Verlängerung zu reduzierten Bezügen unterschreiben würde. Das der Nachfolger Malura ne Pfeife ist hab ich ja schon im Beitrag zuvor abgehandelt.
Hier trägt Rukavina schon das gelbe Trikot für die 1860-Stammelf
Serbe trainiert mit den Stammkräften Halfar, Bülow und Volland – Malura in der B-Mannschaft
VON OLIVER GRISS
Am Dienstag noch hielt sich Reiner Maurer bedeckt, ob er Antonio Rukavina (27) beim Auswärtsspiel in Cottbus (Samstag, 13 Uhr, Sky live) ran lässt oder nicht: “Das lasse ich mir offen”, sagte er. Heute Vormittag dann die Entscheidung: Der serbische Nationalspieler bekam vom Löwen-Trainer das gelbe Trikot ausgehändigt, übte mit den Stammspielern Halfar, Bülow oder Volland. Und Dennis Malura? Der Neuzugang aus Erfurt spielte nur in der B-Elf mit Djordje Rakic oder Bobby Wood.
Ob Rukavina das Angebot des Vereins annimmt, den Vertrag vorzeitig bis 2013 zu verlängern, aber im Gegenzug auf rund ein Drittel des Gehalts zu verzichten, ist noch nicht entschieden. Der Abwehrspieler benötigt noch Bedenkzeit. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immerhin schon mal ein Anfang in der Annäherung zwischen Verein und Spieler