Kein Platz im System - FC Augsburg stellt Stürmer Thurk frei Wie der FC Augsburg am Montagnachmittag in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist Michael Thurk (Foto) mit sofortiger Wirkung freigestellt. Zu diesem Entschluss kam es nach einem Gespräch zwischen dem 35-jährigen Stürmer, Trainer Jos Luhukay und Geschäftsführer Andreas Rettig. „Es sind in erster Linie sportliche Gründe, die uns zu dieser Entscheidung veranlasst haben, weil nach dem Systemwechsel keine Position mehr für Michael frei ist“, wird Coach Luhukay zitiert. „Michael hat sich verdient gemacht um den FC Augsburg. Deshalb hoffen wir, dass es zu einer einvernehmlichen und sauberen Trennung kommt. Er ist ab sofort vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt“, ergänzt Rettig.
Thurk wechselte im Januar 2008 von Eintracht Frankfurt zum FC Augsburg. Der Angreifer erzielte in 104 Zweitliga-Spielen 51 Treffer für die Schwaben. Der Marktwert des Offensivakteurs wird auf 750.000 Euro taxiert. (jhl) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er ist zwar ein Riesen-A... auf dem Platz aber so einen musst holen, das ist eigentlich genau das was uns immer fehlt. Ein Spieler der auf dem Platz polarisiert.
Allein wenn man sich die Bilanzdes beim FC Augsburg ausgemusterten Michael Thurk (35) durchliest, sollte man sofort zuschlagen. Er garantiert nicht nur Tore am Fließband, sondern ist auch in jeder Mannschaft ein Leistungsträger. Doch für den TSV 1860 ist der Mittelstürmer kein Thema. “Wir sind im Angriff gut aufgestellt”, wehrte Trainer Reiner Maurer am Dienstag angesprochen auf Thurk sofort alle Fragen ab, “außerdem ist Thurk alles andere als günstig. Er hat einen ganz anderen Anspruch.” Auf der anderen Seite ist Thurk so etwas wie eine Aufstiegsversicherung: Für den FC Augsburg erzielte er in 104 Spielen 51 Tore. Eine Wahnsinn-Marke. Thurk steht für den Bundesliga-Aufstieg der Fuggerstädter. Ob sich Investor Hasan Ismaik vielleicht mal einschalten sollte? ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieso, er hat ja nie was gegen Sechzig gesagt. Beim Neuer ist das ja auch nur so weil er als Jugendlicher mit den Schalker Ultras unterwegs war was die Bayern Ultras nicht mögen. Eh alles ein Kindergarten in der heutigen Zeit in der es nur noch Söldner gibt.
Eklat statt Euphorie: FC Augsburg wird zum Tollhaus Der Publikumsliebling steht im Abseits, die empörten Fans laufen Sturm: Der Fall Michael Thurk (Foto) hat Aufsteiger FC Augsburg unmittelbar vor dem großen Abenteuer Fußball-Bundesliga in ein Tollhaus verwandelt. Die Euphorie beim 51. Bundesliga-Club ist vor dem Heimauftakt gegen den SC Freiburg erst einmal dahin, der Verein muss sich intensiv um Schadensbegrenzung bemühen. «Die getroffene Entscheidung ist sicherlich der unbequemere Weg, den die sportliche Leitung beschreitet, aber aus unserer Sicht notwendig», erklärte der Verein in einem Schreiben an seine Fanclubs und beschwor inständig «den Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft».
Lange glich die Vorbereitung der Mannschaft von Trainer Jos Luhukay einem schwäbischen Sommertraum. Woche für Woche konnte der Bundesliga-Aufsteiger Rekorde vermelden, erst verdoppelte sich die Zahl der Mitglieder, dann wurde mit 17.500 abgesetzten Saisontickets ein Dauerkarten-Rekord verbucht. Mühevoll, aber letztlich erfolgreich wurde auch Rot-Weiß Oberhausen als erste Hürde im DFB-Pokal genommen. Ohne Thurk.
Doch seit Montag überschlagen sich beim Traditions-Club, für den einst Größen wie Helmut Haller und Bernd Schuster spielten, die Ereignisse. Völlig überraschend wurde Thurk vom «Trainings- und Spielbetrieb freigestellt», zur Begründung führte Trainer Jos Luhukay «in erster Linie sportliche Gründe» an. Anders als in der 2. Liga will der FCA im Oberhaus mit nur einem zentralen Stürmer bestehen. «Diese Position kann Michael Thurk (auch nach eigener Einschätzung) nicht ausfüllen», schrieben Luhukay und Manager Andreas Rettig in dem Brief an die Fanclubs, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.
Viel entscheidender für die überraschende Trennung vom 35-Jährigen scheint aber zu sein, dass die Vereinsführung in dem Bankdrücker Thurk einen Unruheherd sah. In der Vergangenheit habe es mit dem Stürmer «zum Teil gravierende Meinungsverschiedenheiten» gegeben, gestand der Verein in dem Brief und begründete die Ausbootung. «Da nun, nicht zuletzt auch aufgrund der gemachten Erfahrungen, bei Nichtberücksichtigung von Michael Thurk die (...) wichtigen Voraussetzungen für den Klassenerhalt wie Teamgeist und Zusammenhalt gefährdet sind, war dieser Schritt unausweichlich.»
Dies sehen viele Fans aber ganz und gar nicht so. «Es gab Kritik, es gab sogar einige Kritik», räumte am Mittwoch Vereinssprecher Dominik Schmitz ein. Unterstützung erhält der geschasste Torjäger auch im Internet, wo FCA-Fans via Facebook eine Rückkehr des Routiniers fordern. «Das ist natürlich ein schönes Gefühl für mich, dass ich in dieser Situation nicht alleine bin», sagte Thurk dem Lokalsender «Radio Fantasy».
Zunächst erwog Thurk sogar, gegen seine Freistellung vor Gericht zu ziehen. «Aber ich bin von dem Gedanken abgekommen», sagte er am Mittwoch dem Lokalsender. «Ich werde das nicht wahrnehmen, weil ich eben eine zu schöne Zeit hier hatte und nichts kaputt machen möchte mit einem Gang vor das Arbeitsgericht.» Doch Aufgeben will der Routinier, dessen Vertrag noch bis zum Saisonende läuft, nicht: Ein Vereinswechsel komme für ihn nicht infrage, er werde sich nun allein fithalten und auf seine Chance warten.
Dies birgt für den Neuling - im Misserfolgsfall - große Gefahren. Mit jeder vergebenen Torchance seiner ehemaligen Kollegen dürften die Rufe nach dem Torgaranten immer lauter werden. Dem FC Augsburg steht in seiner ersten Bundesliga-Saison mit der Causa Thurk eine unendliche Geschichte ins Hau -------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über Sechzig haben sie immer gelächelt in ihrem beschaulichen Dasein. Aber mit dem Erfolg kommt nun der Lauf der Dinge. Willkommen in der Augsburger Puppenkiste....