Vor 48 Zuschauern: Kobahn-Elf gewinnt locker gegen SV Stadtwerke und übernimmt die Tabellenführung, verliert aber zwei Stammkräfte – Torgala von Anderl Karg: Fünf Treffer!
VON OLIVER GRISS
Eigentlich hätte man genug Gründe gehabt, um sich richtig zu freuen: Zum einen fiel die überzeugende Leistung beim 6:1-Kantersieg über den SV Stadtwerke auf, dann die Torgala von Anderl Karg (fünf Treffer!) und zugleich die Übernahme der Tabellenführung in der A-Klasse 4. Das liest sich ja alles großartig, wenn da nicht vor 48 Zuschauern zwei Unbeherrschtheiten von zwei 1860-Akteuren gewesen wären: Etienne Reis, der an diesem Abend einen Treffer beisteuerte, sah wie sein Spezl Jan Mäding Rot. Warum das so bitter ist? Vor allem Reis ist für die Kobahn-Elf unverzichtbar – und man kann davon ausgehen, dass der Mittelfeldspieler länger gesperrt wird als nur für ein Spiel. Schon beim letzten Auftritt im Jahr 2011, dem 1:2 gegen Haidhausen II, verlor 1860 seinen Abwehrspieler Wassim El Kahdi längerfristig. Er wurde für sechs Spiele gesperrt. Die rote Welle bei 1860 – ein Nachteil im Aufstiegskampf?
1860 III: 0:2! Kobahn-Elf launisch wie 2011 Übermittelt von Oliver Griss auf 18. März 2012 – 13:41Kein Kommentar
Auf ihn kommt viel Arbeit zu: Herren-Trainer Achim Kobahn kassierte mit 1860 III bereits die 5. Saison-Niederlage. Foto: GRISS
Vor 70 Zuschauern verliert 1860 III bei Hellas Monachou – gesperrte Stammkräfte nicht zu ersetzen – auch die Vierte holt keine Punkte
VON OLIVER GRISS
Wie schwer die drei Ausfälle von Wassim El Kahdi, Jan Mäding und Etienne Reis (alle rot-gesperrt) tatsächlich wiegen, sah der TSV 1860 III am Sonntagnachmittag bei der 0:2-Pleite vor 70 Zuschauern gegen den bisherigen Tabellen-Achten FC Hellas Monachou. Völlig verdient verlor die Dritte, die sich auch im neuen Jahr genauso launisch zeigt wie 2011, ihr Auswärtsspiel in der A-Klasse 4 gegen die Griechen. Bitter: Die Tabellenführung ist jetzt erst einmal futsch, weil Haidhausen II mit 2:0 gegen Stadtwerke gewann und damit wieder die Spitze übernommen hat.
Die Vierte machte es auch nicht recht viel besser und verlor das Vorspiel gegen FC Hellas trotz 2:1-Führung mit 2:4. Die Tore für die Ranhart-Elf erzielte Gascoyne. Hinzu kommt ein Eigentor