Liveticker aus Giesing: “Rücktritt? Da muss ich erst mal meine Frau fragen…”
Schneider will nicht freiwillig gehen – und auch Ismaik tut plötzlich so, als wäre er der beste Kumpel vom Löwen-Boss
VON OLIVER GRISS
Eigentlich gibt es keinen Ausweg für 1860: Tritt Präsident Dieter Schneider (64) nicht freiwilig zurück, dann wird Investor Hasan Ismaik seine Investitionen bei den Löwen einfrieren. Es steht also viel auf dem Spiel. Wie entscheidet sich der Löwen-Boss? Beugt er sich dem Druck und macht den Weg frei - oder beharrt er weiter auf seinen Präsidenten-Stuhl?
Der Investor aus Jordanien, der heute aus Abu Dhabi zur Aufsichtsratssitzung einfliegt und gegen 18 Uhr an der Grünwalder Straße aufkreuzen soll, hat eine eingefahrene Meinung: Geld oder Schneider! Ismaiks Statthalter Hamada Iraki sagte gegenüber der "AZ": "Herr Ismaik und Herr Schneider haben sich ja bereits Anfang Februar ausgetauscht. Herr Ismaik hat nichts gegen Schneider persönlich, aber er glaubt, dass eine gemeinsame Zukunft im Unternehmen nicht möglich ist. Das hat er ihm damals gesagt und dabei ist es geblieben."
DER LIVETICKER ZUM NACHLESEN:
19.59: Wie lange dauert die Sitzung heute, wenn alles so harmonisch sein soll?
19.54: Mittlerweile ist es an der Grünwalder Straße finster – nur oben im Sitzungssaal brennt noch das Licht. Dort tagt der Aufsichtsrat mit Investor Hasan Ismaik an der Spitze.
19.28: Momentan klopfen die Reporter in ihre Laptops: Was sie wohl über den merkwürdigen Kurz-Auftritt von Ismaik schreiben werden?
19.02: Momentan ist es am 1860-Trainingsgelände relativ ruhig – die Bosse tagen oben in der Geschäftsstelle. Es wird jetzt dauern, bis wir Ihnen die nächsten Fakts präsentieren. Schneider: "Bei 1860 weiß man nie, wie lange Sitzungen dauern…"
18.50: Ein interessanter Satz von Ismaik fiel vorhin im Gespräch mit den Reportern: "Wir haben einen Businessplan – wenn es nötig ist, werden wir weitere Investitionen tätigen." Angeblich will Ismaik fünf Millionen Euro locker machen. Daran werden ihn die Fans messen.
18.31: Ein ehemaliger 1860-Funktionär ("Wir haben viele Freunde") sagte gerade zu dieblaue24: "Ich habe vorhin kurz mit Schneider geplaudert. Ihm haben sie gar nicht gesagt, dass heute auch der Ismaik kommt."
18.29: Übrigens: Als vorhin ein hartnäckiger Reporter Ismaik fragte, wo er denn sein Geld herhabe, verdrehte der nur die Augen: "Wenn Sie nicht von der Steuerbehörde sind, muss ich ihnen das nicht sagen." Laut eigenen Aussagen hat der Jordanier sein Geld mit Öl- und Immobiliengeschäften verdient. Diese Frage hat dem Löwen-Retter überhaupt nicht gefallen.
18.24: Für viele Reporter sind die Ismaik-Aussagen schwer zu deuten – auf diesen kleinen "Schock" reicht Pressesprecherin Lil Zercher den anwesenden Schreibern erst einmal belegte Brötchen…
18.22: Die Frage aller Fragen: Wer spricht da mit wem – oder auch nicht? In der heutigen "AZ" wurde Ismaiks Statthalter wie folgt zitiert: "Herr Ismaik und Herr Schneider haben sich ja bereits Anfang Februar ausgetauscht. Herr Ismaik hat nichts gegen Schneider persönlich, aber er glaubt, dass eine gemeinsame Zukunft im Unternehmen nicht möglich ist. Das hat er ihm damals gesagt und dabei ist es geblieben." Woher kommt nun der plötzliche Sinneswandel? Einer der Journalisten sagt: "Das ist doch ein Märchen aus 1001 Nacht…"
17.52: Ismaik ist inzwischen mit seinem Münchner Statthalter Hamda Iraki eingetroffen und stellt sich den Fragen der Reporter – doch von Disharmonie mit Präsident Schneider ist bei Ismaik keine Spur: "Es gibt keine Probleme mit Schneider", sagt der Investor kurz und knapp, "und ein Investment ist auch nicht von Personen abhängig." Die anwesenden Reporter wundern sich: Sollte nicht Schneider den Weg freimachen für neue Investitionen?
17.45: Jetzt hat auch Löwen-Reporter Marco Plein Verstärkung an der Grünwalder Straße bekommen: Sein Kollege Filippo Cataldo ist gerade mit dem Roller angekommen. Ob die was riechen?
17.43: Jetzt ist auch Reiner Maurer auf dem Weg zum Parkplatz, er lacht: "Für heute ist genug, ich habe schon am Wochenende genug gearbeitet." Zumindest hat er es geschafft, dass der Löwe plötzlich wieder ganz leise Hoffnung auf den Aufstieg hat…
17.41: Mittlerweile auch in der Geschäftsstelle: Wolfgang Hauner, der Löwen-Vize. Übrigens: Auch Trainer Reiner Maurer ist noch auf dem Trainingsgelände – da macht einer Überstunden. Die Spieler sind mittlerweile längst zuhause…
17.26: Gerade ist Dieter Schneider noch einmal aus der Geschäftsstelle runtergekommen, trinkt einen Kaffee – er sagt angesprochen auf die Rücktrittsgerüchte: "Ich und Rücktritt? Da muss ich erst mal meine Frau fragen! Mir ist nichts bekannt. Aber fragen Sie dann am besten den Herrn Ismaik. Heute steht eine ganz formelle Sitzung auf dem Programm." Schneider macht nicht den Eindruck, dass das hier heute sein letzter Tag ist: Er wirkt gut gelaunt…
17.17: Merkwürdig allemal: Offenbar interessiert der Ismaik-Auftritt in Giesing die Löwen-Fans nicht: Weder Schneider-Sympathisanten noch Ismaik-Befürworter sind hier bislang gesichtet worden…
17.09: Das Presseaufgebot ist mittlerweile groß an der Grünwalder Straße: Claudius Mayer, Ludwig Krammer (beide tz), Uli Kellner (Merkur), Philipp Schneider (SZ), Marco Plein (AZ) und Kristina Ellwanger (Bild) sind für ihre Redaktionen vor Ort. Dazu vier Fotografen. Alle sind in großer Erwartung: Was passiert heute in Giesing? Kommt's zum Durchbruch zwischen Ismaik und Schneider?
17.01: Die Zweitliga-Profis haben mittlerweile das zweite Training beendet: Viele sind schon auf dem Nach-Hause-Weg und werden jetzt die letzten Sonnenstrahlen in München genießen: Wer will's ihnen verdenken. Maxi Nicu, einer der besten beim 1:0-Sieg in Dresden, verlässt gerade mit seinem offenen Cabrio das Trainingsgelände…
16.42: Dieter Schneider ist der erste Funktionär, der die Geschäftsstelle betritt. Der Präsident ist verwundert ob des großen Presseandrangs (fünf Fotografen, sieben Reporter) an der Grünwalder Straße: "Was ist denn hier los", sagt er: "Gibt es hier etwas umsonst?"
16.14: Noch ist kein Funktionär in der Geschäftsstelle in der 1860-Geschäftsstelle eingetroffen – irgendwie logisch, das Wetter in München ist verlockender als diese Sitzung…
15.50: Im Löwen-Stüberl ging mittlerweile die Bestellung für die Aufsichtsratssitzung ab 18 Uhr – Wirtin Christl Estermann zu dieblaue24: "Der Verein hat belegte Wurstsemmeln, zehn Buterbrezen und ein paar Putensemmeln für Herrn Ismaik bestellt."
15.41: Der Biergarten des Löwen-Stüberls ist übrigens bis auf den letzten Platz gefüllt – ob's daran liegt, dass Investor Hasan Ismaik bald auftaucht? Freilich, die Profis trainieren auch gerade…
14.55: Gerade hat Ex-Vize-Präsident Karsten Wettberg an der Grünwalder Straße vorbeigeschaut – zu dieblaue24 sagte der Bayernliga-Trainer vom SV Seligenporten kurz vor der Aufsichtsratssitzung: "Ich habe die Befürchtung,dass Dieter Schneider das Handtuch wirft. Es wäre jammerschade, denn ohne Schneider würde es 1860 nicht mehr geben. Er war derjenige Präsident, der das Unheil, das auf 1860 zugekommen ist, öffentlich gemacht hat…"