München - Es ist Frühling und damit Zeit der Personalentscheidungen - auch bei den Löwen. Die nächste wichtige ist jetzt gefallen: Stefan Buck verlässt den Verein.
Man kann ihn wohl schon "Stammspieler" nennen: 20 Mal kam Stefan Buck in den bisher 27 Liga-Spielen zum Einsatz, mal in der Abwehrzentrale, mal als Linksverteidiger. Dennoch genießt der 31-Jährige bei den Löwen wenig Lobby.
Was sich schon abgezeichnet hat, ist nun sicher: Bucks Vertrag wird im Sommer nicht verlängert, er verlässt die Löwen. "Er bleibt sicher nicht bei 1860", erklärt sein Berater Ludwig Kögl gegenüber tz-online. Der Ex-Profi spricht von einer einvernehmlichen Trennung. "Es geht von beiden Seiten aus." Was Bucks neue Aufgabe angeht, kündigt er einen raschen Durchbruch an. "In den nächsten ein bis zwei Wochen gibt es eine Entscheidung", so Berater Kögl. Dabei stünden Buck viele Türen offen. "Es gibt verschiedene Möglichkeiten: in der 2. Liga, im Ausland, darunter, es gibt alles."
Buck war 2010 vom FC Augsburg zum Nulltarif an die Grünwalder Straße gewechselt. Eine Ablösesumme sollte angeblich nur im Falle eines 1860-Aufstiegs nachträglich fließen. Doch es kam ja bekanntlich anders.
Der Löwen-Verteidiger wird den Verein nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen – am Samstag gegen Rostock darf er sich noch einmal zeigen
VON OLIVER GRISS
Viele Personalfragen sind beim TSV 1860 noch nicht geklärt: Was passiert mit Djordje Rakic? Kann Toni Rukavina noch einmal für eine weitere Zusammenarbeit überredet werden? Alles noch offen – klar ist indes schon: Verteidiger Stefan Buck (31) verlässt nach zwei Jahren den Verein zum Saisonende. Am Samstag darf der ablösefreie Ex-Augsburger noch einmal ran – auf seiner linken Abwehrseite, aber auch nur, weil die Löwen Personalsorgen (Bülow, Stahl, Halfar und Rakic fallen aus) hat. So bekommt Buck, der in der vergangenen Saison noch zu den stärksten Löwen-Profis gehörte, in der Allianz Arena "sein" persönliches Abschiedsspiel. Der Trainer zu dieblaue24: "Stefan hat gute Spiele und weniger gute Spiele für uns gemacht. Er hatte bei uns einen Zweijahresvertrag, als Holebas für 900.000 Euro zu Olympiakos Piräus gewechselt ist." Gut möglich, dass die Löwen für Buck für die neue Saison eine interne Lösung präsentieren: Christopher Schindler.