Oiver Kahn heißer Kandidat auf Chefposten beim FC Bayern
06.04.2012, 13:28 Uhr
In der künftigen Führungsriege des FC Bayern München könnte auch der frühere Nationaltorhüter Oliver Kahn eine Rolle spielen. "Es ist natürlich so, dass wir drei, vier Positionen besetzen müssen. Rummenigge macht das sicherlich noch vier oder fünf Jahre. Karl Hopfner will bald aufhören. Dann werden auch irgendwann das Präsidium, der Vorstand und auch der Aufsichtsrat etwas angepasst. Da ist natürlich Oliver Kahn vom Charisma und von der Vergangenheit her sicherlich ein Kandidat, mit dem wir uns beschäftigen", sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß in der Sendung "Audi Star Talk".
Der 86-malige Nationalspieler Kahn hat vor wenigen Monaten sein Management-Studium abgeschlossen. Derzeit ist er unter anderem als Fußball-Experte für das ZDF im Einsatz. Der 42-Jährige gilt neben Mehmet Scholl und Stefan Effenberg als Anwärter auf einen Führungsposten.
"Wir werden uns in den nächsten drei bis fünf Jahren die Dinge in aller Ruhe ansehen. Das ist das Tolle in diesem Verein, dass wir Personalentscheidungen nicht wie jetzt in Köln oder Berlin unter Druck entscheiden müssen, sondern dass wir das in aller Ruhe machen können. Das werden wir als Königsdisziplin so ausführen, wie es dem FC Bayern geziemt", betonte Hoeneß, der nach 30 Jahren im Manager-Amt im November 2009 als Präsident Nachfolger von Franz Beckenbauer geworden war.
Im Mai 2011 hatte Karl-Heinz Rummenigge seinen Vertrag als Vorstandschef bis zum 31. Dezember 2013 verlängert, Finanzexperte Hopfner bis Ende 2012. Er ist seit 1983 beim Klub, zunächst als Vereins-Geschäftsführer, Jahrzehnte später ist er in der AG für die Finanzen verantwortlich. Vorbild Rummenigge
Ex-Nationalspieler Rummenigge war nach seiner erfolgreichen Bayern-Karriere als Profi und vor dem Aufstieg zum AG-Chef bis 2002 Vizepräsident des Vereins. Er bestritt zwischen 1974 und 1984 insgesamt 310 Bundesligaspiele für den Rekordmeister. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So traurig wie es ist da sind sie den Löwen um Jehrhunderte voraus