Löwen-Legende Miller kocht: “Investor ist absolut amateurhaft”
Der TSV 1860 steht vor einer schweren Zukunft: "Entweder will ich was tun oder nicht"
VON OLIVER GRISS
Normalerweise ist Löwen-Kultkicker Thomas Miller (49) ein besonnener Mensch, vor allem außerhalb des Fußballplatzes – doch jetzt reicht's ihm, weil er sieht, dass sein Lieblingsverein trotz Investor vor einer gaaaaanz schwierigen Zukunft steht. Fast täglich gibt's neue Horror-Meldungen von der Grünwalder Straße: Stellenabbau, Talente wie Pledl gehen nach Fürth – und selbst Publikumslieblinge wie Djordje Rakic oder Stefan Aigner können nicht gehalten werden. Reiner Maurer muss den nächsten Neuaufbau im Sommer starten. Millers Zielscheibe der Kritik: Hasan Ismaik und dessen Einflüsterer. Gegenüber der "tz" schimpfte der Ex-Verteidiger: "So wie sich der Investor seit vergangenen Sommer präsentiert, das ist absolut amateurhaft. Auf so eine Art und Weise erreich’ ich überhaupt nix.“
Miller meint Ismaiks Hinhaltetaktik, sein Krieg mit Präsident Dieter Schneider, den er zum Anlass nahm, den Verein unter Druck zu setzen. Miller: „Entweder will ich was tun oder nicht. Seit über einem Jahr ist bekannt, dass Kevin Volland zum Saisonende weggeht, seit fast einem Jahr ist der Investor da – für Volland müsste schon längst einer verpflichtet sein."
Der Aufstiegsheld von 1994 nimmt die sportliche Führung explizit in Schutz: „Dem Trainer und Sportdirektor Florian Hinterberger mache ich überhaupt keinen Vorwurf. So professionell und cool sich Reiner Maurer trotz aller bekannten Widrigkeiten in den letzten eineinhalb Jahren verhalten hat, das war vorbildlich.“
Miller legt nach: “Wenn Ismaik so weitermacht, ist sein Geld bald verbrannt”
Der ehemalige Kult-Verteidiger des TSV 1860 wirft dem jordanischen Investor Unprofessionalität vor: "Bielefeld sollte ein warnendes Beispiel für uns sein"
VON OLIVER GRISS
Lange hat sich Thomas Miller, der Kultkicker des TSV 1860, zurückgehalten – doch weil bei seinem Herzensklub gerade wieder alles auseinanderbricht, hat der Ex-Verteidiger Löwen-Retter Hasan Ismaik gegenüber der "tz" scharf angegriffen: "So wie sich der Investor präsentiert, das ist absolut amateurhaft. Auf so eine Art und Weise erreiche ich überhaupt nix."
In dieblaue24 legt Miller nach: "Ich habe Jahre lang nix gesagt, war immer zurückhaltend. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich nicht mehr länger zuschauen kann. Es ist doch ein Witz, was bei 1860 passiert. Alle Vereine verpflichten jetzt neue Spieler – und wir schlagen dann wieder fünf Tage vor Trainingsbeginn zu. Wenn du so weitermachst, bist du schneller in der 3. Liga als du denkst. Arminia Bielefeld sollte ein warnendes Beispiel für uns sein. So wie Ismaik sich bei 1860 verhält, ist das absolut unprofessionell."
Harter Tobak – und der 49-jährige Finanzbeamte aus Weilheim konkretisiert seine Vorwürfe: "1860 steht jetzt da, wie vor dem Einstieg Ismaiks: Im Mittelmaß der Zweiten Liga. Ich frage mich: Was hat uns sein Einstieg gebracht – und vor allem: Was bringt ihm der Einstieg? Wenn Ismaik so weitermacht, dann ist sein Geld bald verbrannt. Geld kannst du nur in der Bundesliga verdienen, aber nicht mit einem mittelmäßigen Zweitligisten. Das sollte auch Ismaik verstehen."
Was Miller besonders sauer aufstößt, ist die "Zermürbungstaktik gegenüber dem Verein": "Das ist kein feiner Stil von Ismaik. Es ist doch traurig, dieser Verein hat keine Ziele mehr. Wenn wir nicht aufpassen, verschwinden wir bald auf der Fußball-Landkarte."
Thomas Miller besucht heute das Heimspiel gegen Duisburg (17.30 Uhr): Vielleicht wär's ganz gut, wenn Ismaiks Statthalter Hamada Iraki Millers Meinung Face-to-Face mal zu hören bekommt…
Endlich mal einer der die Wahrheit spricht und dem viele aus vergangenen Zeiten vielleicht mal Glauben schenken, wo bisher den Ismaik immer als den Heilsbringer sahen.
Solang der schneider noch die Hand heben kann, hat 60 alles in der Hand.
Ich würde ja mal sagen: Ismaik, wir verlieren gerade wieder alle Spieler und ich denke an ein Neuanfang. - Insolvenz - Das wäre mal ein Druckmittel von 60.
Das Logo müss ma halt verändern ^^ da hat er ja die Rechte drauf
Aber sonst hat 60 nix mehr zu verlieren ... die Jugend rennt ja auch bereits schon weg ...
Tja, aber ich erinnere mich noch an die JHV der Waaler Löwen letztes Jahr. 90% wollten den großen Heilsbringer, weil dann fällt Jugendinternat weg usw. usw. . Das ist wie mit der Arena. Erst labern alle dafür und wenn es nicht klappt waren schon immer alle dagegen