Der Abwehrchef ist Löwe aus Leidenschaft: "Ich wollte nie weg" – Vertrag bis 2014
VON OLIVER GRISS
Nein, unterschrieben hat er noch nicht: Aber Necat Aygün (32) hat dem TSV 1860 mitgeteilt, dass er seine Karriere bei seinem Heimatverein beenden will: "Es gibt da einen Spruch: Einmal Löwe, immer Löwe! Dieser Spruch trifft auf mich zu. Wenn mich Werner Lorant damals nicht weggeschickt hätte, wäre ich nie weggegangen", verriet der Abwehr-Chef gegenüber dieblaue24.
In den nächsten Tagen wird der Deutsch-Türke seinen Vertrag um zwei Jahre verlängern – bis 2014. Dann ist er 34. Doch an die Zeit danach will Aygün noch nicht denken. Für ihn zählt das Hier und Jetzt. Dass sich die Vertragsverhandlungen so hingezogen haben, erklärt der Abwehrspieler so: "Es ist verständlich, dass es bei mir etwas länger gedauert hat. Schließlich ist das mein letzter Vertrag. Ich habe keine großen Forderungen gestellt, sondern es musste alles wohl überlegt sein. Ich wollte nie weg, denn für mich ist 1860 immer noch ein großer Verein."
Das würde sein Trainer Reiner Maurer blind unterschreiben, der sich freut, dass Aygün mit in die Löwen-Zukunft geht: "Ich hatte nie Bedenken, dass Necat nicht unterschreibt: Für ihn gibt es nichts Besseres als 1860."
"Wir sind sehr zufrieden – Necat übernimmt in der Mannschaft eine wichtige Funktion" Necat Aygün (32) bleibt Löwe – bis zum 30. Juni 2014. Sportchef Florian Hinterberger: „Jetzt ist es offiziell. Wir sind sehr zufrieden, dass wir uns auf einen stark leistungsbezogenen Anschlussvertrag geeinigt haben. Necat zählt aufgrund seiner Erfahrung und Routine zu den absoluten Leistungsträgern. Als Führungsspieler übernimmt er innerhalb der Mannschaft eine sehr wichtige Funktion." Auch der 32-jährige Innenverteidiger ist glücklich mit der Entscheidung: „Ich bin froh, dass ich weiterhin für meinen Heimatverein spiele. 1860 hat sich einiges vorgenommen. Dazu will ich meinen Beitrag leisten, um die nächsten Jahre erfolgreich zu gestalten."