Magath holt schwedischen Stürmer Jönsson nach Wolfsburg - Felix Magath hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den schwedischen Stürmer Rasmus Jönsson (Foto) für den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg verpflichtet. Dies gaben Jönssons bisheriger Club Helsingborg IF und der VfL am Montag bekannt. Der Schwede soll einen Vierjahres-Vertrag in Wolfsburg unterzeichnen. Über die Höhe der Ablösesumme schwiegen sich die Clubs aus.
Der 21-Jährige ist der bislang zehnte Neuzugang der Niedersachsen in diesem Sommer. In 86 Spielen für den aktuellen Tabellenführer der schwedischen Liga «Allsvenskan» traf Jönsson 15 Mal. Laut Helsingborg hatte Magath bereits im Winter versucht, den Spieler zu seinem damaligen Club Schalke 04 zu holen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loool, ich kenne ihn nicht aber Magath ist echt langsam der Einkaufsweltmeister der Liga, das erinnert mich an Lorant früher der jedes Jahr 10 Neue geholt hat, weil er mit einigen nicht mehr sprach, das Training zu hart war..........
VfL Wolfsburg: Diego geht, Hleb kommt für vier Monate - Diego (Foto) geht für ein Jahr zu Atlético Madrid, Aleksandr Hleb erhält nur einen Vertrag für vier Monate: Beim VfL Wolfsburg kommt Felix Magath mit seinem Umbau nur langsam voran. Der Trainer und Manager, der Diego ursprünglich für rund zehn Millionen Euro verkaufen wollte, stimmte dem Leihgeschäft mit Madrid auf den letzten Drücker zu. Endgültig unter Vertrag genommen ist auch der ehemalige Frankfurter Chris. Der zuletzt vertragslose Abwehrspieler, der bereits seit über einer Woche beim VfL trainiert, erhält einen Einjahres-Vertrag bei den Niedersachsen.
Hleb wechselt nach Angaben des VfL Wolfsburg zunächst nur bis Ende Dezember zum Fußball-Bundesligisten. Der 30 Jahre alte Weißrusse erhält nach Angaben des VfL einen Leihvertrag. Der FC Barcelona, wo Hleb noch bis 2012 unter Vertrag steht, hatte den Transfer Hlebs zuvor als perfekt gemeldet und angegeben, dass sich die Höhe der Ablöse nach der Anzahl der Partien bemisst, die der Ex-Stuttgarter für Wolfsburg absolviert. Hleb befindet sich nach einer Meniskus-Operation im Juni derzeit noch in der Reha und erhält einen «stark leistungsbezogenen Vertrag», wie der VfL mitteilte.
Patrick Helmes bleibt dagegen in Wolfsburg. Alle möglichen Wechseloptionen für den Stürmer, der von Magath am Dienstag kurzfristig die Freigabe erhalten hatte, zerschlugen sich am Mittwoch. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hleb bringt den VfL sicherlich weiter, er ist ein Spieler der genau das verkörpert was den Wölfen bisher fehlt. Spielwitz, den entscheidenden Pass spielen können........
Hitzlsperger konnte nach seiner überraschenden Verpflichtung aus der Vertragslosigkeit im Sommer verletzungsbedingt erst zweimal für den VfL in dieser Bundesligasaison spielen. Hleb kam noch gar nicht zum Einsatz. Wegen einer Meniskus-Operation hatte Magath die Leihgabe vom FC Barcelona vorsichtshalber zunächst nur bis zum Ende des Jahres verpflichtet. Erst Anfang der Woche hatte Hleb im Training einen Rückschlag erlitten. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hleb hat in den letzten Jahren auch irgendwie die Seuche am Hals. Der ist ein Klassespieler, so richtig konnte er das allerdings leider nur in Stuttgart beweisen.
Profivertrag für Arnold Wolfsburg - Ein weiterer A-Jugendspieler hat beim VfL Wolfsburg den Sprung in das Bundesliga-Team von Cheftrainer Felix Magath geschafft. Mittelfeldspieler Maximilian Arnold unterzeichnete jetzt bei den Wölfen einen Profivertrag bis 2014. Der 17-Jährige ist somit der vierte Akteur aus der A-Jugend-Meistermannschaft des VfL, der zum Bundesligakader zählt. Auch Tolga Cigerci, Robin Knoche und Kevin Scheidhauer haben einen Kontrakt als Profi.
"Maximilian ist einer von den wenigen Spielern, die die Möglichkeit haben, schon mit 17 Jahren in der Bundesliga anzufangen. Er hat zuletzt öfters bei uns mittrainiert und einen guten Eindruck hinterlassen", sagte Magath.
Jüngster Spieler der Meister-U-19
Arnold kam 2008 von Dynamo Dresden in die B-Jugend des VfL. Im Mai 2010 gab der Linksfuß sein Debüt in der Nationalmannschaft. Obwohl noch B-Jugendlicher, wurde er im vergangenen Jahr bereits in der A-Jugend eingesetzt, wo er sich schnell zur Stammkraft entwickelte. Im Meisterteam war er im Juni dieses Jahres jüngster Spieler der VfL-U19.
"Ich bin sehr glücklich über die Vertragsunterzeichnung. Das ist eine riesige Chance für mich, die ich nutzen möchte. Aber es ist nur ein erster Schritt und ich weiß, dass ich hart arbeiten muss, um mich weiterzuentwickeln", sagte Arnold. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bin gespannt ob er sich beim Magath durchsetzen kann. Glaub nicht so wirklich dran, der Felix setzt normal eher auf andere Typen.
Olic will "bis zum Winter" eine Entscheidung treffen
02.12.2011, 10:19 Uhr
Das Transferkarussell beim FC Bayern München dreht sich: Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung hat Wolfsburgs Trainer Felix Magath großes Interesse an einer Verpflichtung von Bayern-Stürmer Ivica Olic. Der Kroate, dessen Vertrag in München bis Sommer 2012 läuft, soll von der Idee nicht abgeneigt sein und denkt an einen Vereinswechsel in der Winterpause. "Ich will mich auf dem Platz beweisen. Bis zum Winter treffe ich meine Entscheidung, ob das bei den Bayern möglich ist", sagte der kroatische Nationalstürmer nach einer Aussprache mit Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger der "Sport Bild".
Der 32-jährige Olic will Spielpraxis sammeln und hat Angst um seinen Stammplatz in der kroatischen Nationalmannschaft im Hinblick auf seine Perspektiven bei der EM 2012. Olic erklärte, dass es ihm vor allem "um Einsatzzeiten, nicht um Geld" gehe. Dabei sieht sich der Goalgetter als Mittelstürmer und nicht auf der Außenbahn, wo ihn Trainer Jupp Heynckes zuletzt als Joker eingesetzt hatte. Weitere News aus der Bundesliga
Vier Joker-Einsätze bei insgesamt 80 Minuten Spielzeit
Sein Stellenwert in der Mannschaft des Münchner Starensembles ist im Vergleich zu seiner ersten Saison - bedingt durch seine monatelange Verletzungspause - stark gesunken. Beim deutschen Rekordmeister sitzt Olic derzeit meist auf der Ersatzbank. Zwar wurde Olic in den letzten vier Ligaspielen eingesetzt, spielte aber nur rund 80 Minuten. Beweisen konnte er sich in der kurzen Zeit nicht, zumal drei der Partien verloren gingen. Olic & Mandzukic, das neue Wolfsburger Sturm-Duo?
Für den VfL Wolfsburg spricht, dass Olic dort zusammen mit Mario Mandzukic (ebenfalls kroatischer Nationalstürmer) das perfekte Sturmduo bilden könnte. Beide hatten vor wenigen Wochen in den EM-Play-off-Spielen gegen die Türkei gemeinsam auf dem Platz gestanden, machten ihre Tore und lösten das EM-Ticket. Videoblog - FC Bayern München "Da müssen einige ihren Arsch hochkriegen"
"Trostlos, uninspiriert und unmotiviert": Bayern-Fan Elmar zieht nach der Pleite in Mainz vom Leder. zum Video Cissé soll kommen - Trapp sagt Bayern ab
Falls Olic geht, soll Bayern an einer Verpflichtung des 26-jährigen Torjägers Papiss Demba Cissé vom Bundesliga-Konkurrenten SC Freiburg interessiert sein. Dessen Ablösesumme soll bei zwölf Millionen Euro liegen. Das Problem ist, dass Cissé im Januar unbedingt für Senegal beim Afrika Cup spielen will. Somit würde der Knipser den Bayern wochenlang fehlen.
Auch Keeper Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern soll ins Visier der Münchner geraten sein. Chefscout Wolfgang Dremmler wurde am vergangenen Samstag in Nürnberg beim 1:0-Sieg des Clubs gegen die Roten Teufel gesichtet. Der 21-jährige Trapp soll den 37-jährigen Torwart-Oldie Jörg Butt beerben, der im Sommer 2012 seine Karriere beenden wird. Video
Doch Trapp, dessen Vertrag in Kaiserslautern bis 2013 läuft, hat offenbar kein Interesse an einem Wechsel: "Es freut und ehrt mich, bei den Bayern im Gespräch zu sein. Ich mache mir darüber aber keine Gedanken", sagte der 21-Jährige gegenüber "Bild". "Die Bayern haben mit Manuel Neuer einen sehr guten Torwart. Ich fühle mich in Kaiserslautern wohl, habe mit meinem Berater und Stefan Kuntz schon erste Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt", so Trapp weiter. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das wäre für Olic eine absolute Option und würde die Wölfe glaube ich wesentlich verstärken in der Rückrunde wenn der Transfer klappen sollte. Bin gespannt wie es dort weitergeht.
Das Gerede vom Europapokal ist beim VfL Wolfsburg endgültig vorbei. Nach der erneut erbärmlichen Auswärtsvorstellung beim 1:4 am Samstag in Bremen rief Trainer Felix Magath (Foto) den Existenzkampf in der Fußball-Bundesliga aus. «Wir stehen unten drin und stecken jetzt im Abstiegskampf», bekannte der 58-Jährige.
Der VfL-Meistertrainer von 2009 sprach damit offen aus, was jeder der 39 124 Zuschauer im Weserstadion zu sehen bekam. «Wir haben die Schnauze voll», hallte es den VfL-Profis von den eigenen Fans entgegen. Vom Gegner kam nur noch Hohn und Spott. «Einer geht noch, einer geht noch rein», riefen die Bremer Fans angesichts der unzähligen Torchancen, die Werder gegen eine praktisch nicht mehr existente Gäste-Abwehr noch hatte.
Und so richtig ernst nahmen selbst die Werder-Spieler das auswärtsschwächste Team der Liga nicht mehr. «Der VfL hat es uns teilweise sehr einfach gemacht», bekannte Kapitän Clemens Fritz ungewohnt offen, aber zutreffend. Magath bekannte denn auch ehrlich: «Das ist nicht bundesligareif. Deswegen stehen wir ja auch da, wo wir stehen.» Nämlich auf Platz 14, mit 17 Zählern nur knapp über den Abstiegsrängen. Die zweitmeisten Gegentore aller Bundesligateams und nur kümmerliche vier Auswärtspünktchen - der als Europapokal-Aspirant angetretene VfL gibt derzeit ein klägliches Bild ab. «Ich glaube schon, dass man sich in Wolfsburg ernsthaft Sorgen macht», sagte Sebastian Polter nach seinem Bundesligadebüt betrübt.
Neben dem erst 20-jährigen Polter fand auch Ex-Kapitän Marcel Schäfer deutliche Worte. «Es ist katastrophal, was wir auswärts im Moment für Leistungen bringen», schimpfte Schäfer. Magath nutzte die schwache Leistung zur vollen Breitseite gegen seine Spieler. «Schade, dass Sebastian heute nicht getroffen hat, denn er war unser bester Angreifer», sagte Magath. Rums, das saß.
Mario Mandzukic? Ein Schatten seiner selbst und nur durch abfällige Gesten gegen seine Mitspieler auffällig, wenn mal wieder ein Pass nicht ankam. Routinier Hasan Salihamidzic? Zur Halbzeit ausgewechselt. Ashkan Dejagah? Ein Mitläufer. «Ich denke, dass wir in der Winterpause den ein oder anderen Spieler holen werden», kündigte Magath erneut an. Dass der Kader - den Magath freilich selbst bereits im Sommer für rund 20 Millionen Euro umgekrempelt hatte - nicht seinen Ansprüchen genügt, verdeutlichte er sofort: «Und sicherlich werden wir uns auch von dem ein oder anderen Spieler trennen.»
Magath machte nicht den Eindruck, als könnte er die Brocken selbst hinschmeißen, und bewies sogar Humor. «Auch wenn sie mir das nicht glauben, ich bin zufrieden», scherzte er mit einem schelmischen Grinsen. «Zufrieden darüber, dass die Auswärtsspiele in diesem Jahr endlich vorbei sind.» Ins nächste Auswärtsspiel im neuen Jahr am 28. Januar dürfte eine wieder einmal veränderte VfL-Elf gehen. Gegner dann: Der FC Bayern München.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da er das ganze zusammengekauft hat, sollte er nun auch die Konsequenzen aus dem ganzen Dillemma ziehen und seinen Hut nehmen.
Wolfsburg - Aliaksandr Hleb wird dem VfL Wolfsburg aufgrund seiner muskulären Probleme auch im letzten Hinrunden-Spiel gegen den VfB Stuttgart nicht zur Verfügung stehen.
Im Verlauf dieser Woche konnte der Weißrusse daher nicht am Mannschaftstraining teilnehmen und musste bereits für die Auswärtspartie beim SV Werder Bremen passen. Auch individuelle Einheiten sind augenblicklich nur sehr eingeschränkt möglich. Der Mittelfeldspieler befindet sich mittlerweile schon in München, um sich dort untersuchen zu lassen. Die Untersuchung soll genau ergeben, welcher Art die hartnäckigen Muskelprobleme sind.
"Sehr, sehr bedauerlich"
Dazu VfL-Geschäftsführer und Cheftrainer Felix Magath: "Das ist sehr, sehr bedauerlich. Ich hätte Alex Hleb gerne verpflichtet und die Option gezogen, aber die erneuten verletzungsbedingten Probleme lassen das nicht zu. In einer 100-prozentigen Verfassung hätte er uns mit seiner fußballerischen Qualität sicherlich weitergeholfen."
Auch Alexander Hleb zeigte sich enttäuscht: "Ich war auf einem sehr guten Weg, wieder richtig fit zu werden und an meine alte Form anzuknüpfen. Dieser Rückschlag trifft mich natürlich hart, weil ich mir hier in Deutschland viel vorgenommen habe. Die Feiertage und die Winterpause werde ich intensiv nutzen, um mit einem gezielten Aufbautraining meinen muskulären Probleme entgegenzuwirken und im Januar wieder voll einzusteigen."
Man ist sich einig, dass die Zusammenarbeit aus dem genannten Grund nicht weitergeführt wird und damit endet der Leihvertrag zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Weißrussen zum 31. Dezember 2011. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte er für wenig Geld spielen würde ich ihn gerne in der 2. Liga in München sehen^^
Pilar ist derzeit vom FC Hradec Kralove an den tschechischen Meister Viktoria Pilsen ausgeliehen. Der 23 Jahre alte Offensivspieler dürfte laut tschechischen Medienberichten eine Ablöse von rund einer Million Euro kosten.
Langsam spinnt er echt der Magath. Der tauscht wahllos die Leute aus. Wer nicht mit ihm kann nach nem halben Jahr ist weg und ein anderer kommt. Unglaublich das sie ihn in Wolfsburg das so druchgehen lassen. Nun hilft ihm aber wohl nur noch der Erfolg. Sollte er den nicht haben wird die Luft dünn für ihn
Wolfsburg - Felix Magath hat den Fußball-Profis vom VfL Wolfsburg nach dem peinlichen 0:4 beim FC Schalke den freien Trainingstag in dieser Woche gestrichen.
anzeige
Der Coach des Bundesligisten bat am Dienstag, der eigentlich frei sein sollte, zu einer Nachmittagseinheit. Bereits am Montagmorgen hatten die VfL-Profis eine Stunde früher als sonst einen einstündigen, intensiven Waldlauf absolvieren müssen. Hart
Foto: dpa Bild vergrößern
Wolfsburgs Trainer Felix Magath nimmt seine Spieler wieder härter ran. Foto: Sven Hoppe
«Wir müssen jetzt an uns arbeiten und die Trainingswoche nutzen, um gegen Hoffenheim dann gleich wieder Fahrt aufzunehmen», sagte Winter-Zugang Giovanni Sio. Mit gerade einmal vier Punkten ist Wolfsburg das bislang auswärtsschwächste Team der Liga. Am Samstag spielt der Tabellen-Achte gegen 1899 Hoffenheim.
Beim VfL Wolfsburg herrscht nach der 1:2-Heimpleite gegen 1899 Hoffenheim Weltuntergangsstimmung. Mit nur 27 Punkten und Tabellenplatz 13 sind die Wölfe bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Fans des Deutschen Meisters von 2009 haben einen Schuldigen für die Misere ausgemacht: Kapitän Christian Träsch.
"Ohne Träschi wären wir zu elft", skandierten die VfL Anhänger bei der Niederlage gegen 1899. Schon bei der Verlesung der Aufstellung wurde der 24-Jährige ausgepfiffen. Während des Spiels wurden gelungene Aktionen des Nationalspielers hämisch beklatscht.
Millionenschweres Missverständnis?
Dabei galt Träsch im letzten Sommer noch als Königstransfer von Wolfsburgs Trainer Felix Magath, der ihn für rund neun Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu den Wölfen lotste. Der Coach lockte ihn auch damit, dass er beim VW-Klub im defensiven Mittelfeld auflaufen darf und nicht mehr auf der ungeliebten Position des rechten Außenverteidigers. Doch Träsch konnte nicht überzeugen, so dass Magath ihn schon bald aus dem Mittelfeld abzog und rechts hinten auflaufen ließ. Gebracht hat es nichts, Träsch spielt eine unterirdische Saison und weist einen "kicker"-Notenschnitt von 4,09 auf. Dennoch steht der 24-Jährige im Kader für das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich. Magath: "Träsch war nicht der Grund der Niederlage"
Nach Spielende nahm Magath seinen Spielführer in Schutz. "Er war nicht der Grund der Niederlage", sagte er, hatte aber auch Verständnis für die Anhänger: "Es ist das Recht der Fans, Kritik zu üben." Insgesamt seien die Unmutsbekundungen der Fans kontraproduktiv, so Magath weiter: "Während des Spiels schaden solche Reaktionen der Mannschaft. Auch deshalb haben wir die schlechteste Leistung der Saison gezeigt." Träsch selbst wollte sich nach der Partie gegen Hoffenheim nicht äußern. --------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Ex-Löwe spielt echt eine Scheiss Saison. Wenn man sieht was er in Stuttgart geleistet hat ist mir das unverständlich
Sowohl Helmes, den Magath zwischenzeitlich zur Amateurmannschaft geschickt hatte, als auch Mandzukic haben einen Vertrag bis 2014 bei Wolfsburg. Nachdem ein Transfer von Helmes in der Winterpause nicht zustande gekommen war, holte ihn Magath zurück. Inzwischen hat der 28-Jährige acht Saisontreffer in der Liga erzielt.
Ein größerer Umbruch sei für die kommende Saison nicht geplant, sagte Magath. Vielmehr sei «jetzt die Zeit, dass wir den Kader reduzieren. Und ich denke auch, dass wir einen Großteil der Spieler haben, die hier in der nächsten Saison für den VfL in der Bundesliga, im Pokal und vielleicht auch noch in der Europa League spielen werden.» ----------------------------------------------------------------------------------------
Also ich trau dem Braten noch nicht wenn ich ehrlich bin. Ich denke der Magath wird wieder ein paar naushauen und einkaufen wie er es jedes Jahr macht. Klar muss er den Kader verkleinern aber ich glaube nicht das er das Grundgerüst behält.
Dost, dessen Marktwert auf 8 Millionen Euro beziffert wird, hat in der laufenden Saison bereits 28 Tore in 30 Spielen erzielt und vielerorts Begehrlichkeiten geweckt. Neben Wolfsburg sollen beispielsweise auch Borussia Mönchengladbach, Aston Villa und Atletico Madrid interessiert sein. Die Experten in der Transfermarkt.de-Gerüchteküche bewerten die Wechselwahrscheinlichkeit Dosts zum VfL Wolfsburg aktuell mit 42 Prozent. (ts) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt legt er wieder los mit dem Einkaufen. Ob er wieder so einen Erfolg haben wird wie damals mit den No Names als er dann Meister wurde wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht schafft er in der neuen Saison den internationalen Wettbewerb.
Benaglio war im Winter der Saison 2007/08 zu Wolfsburg gewechselt und absolvierte am Samstag gegen Werder Bremen sein 129. Bundesligaspiel. «Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass ich hier weiterhin gebraucht werde und dass der Verein auf mich baut», sagte der Schlussmann vor der Partie, «Wolfsburg ist inzwischen meine Heimat geworden, ich fühle mich sehr wohl in der Stadt und denke, dass ich beim VfL gut aufgehoben bin.» ---------------------------------------------------------------------------------------------
Er ist sicherlich ein guter Torwart aber auch immer mal für einen Klops zu haben, daher habe ich eingentlich damit gerechnet das ausser Hoffenheim auch Wolfsburg evtl. für Wiese in Frage kommen würde.
«Ab dem 1. Juli hat Diego einen Vertrag bei uns. Ich gehe davon aus, dass wir gemeinsam die Vorbereitung für die neue Saison beginnen werden», erklärte der VfL-Coach. Diego war von den Wolfsburgern im August 2011 nach einem Zwist mit Magath für eine Saison an die Madrilenen ausgeliehen worden und hatte zuletzt mit den Spaniern den Europapokal gewonnen. Mit einem starken Auftritt als Taktgeber und Torschütze lieferte der 27 Jahre alte Ex-Bremer dabei im Endspiel ein gutes Bewerbungsschreiben bei anderen Interessenten ab.
Diego zählt zu einer Reihe von Profis, die der VfL Wolfsburg an andere Clubs ausgeliehen hat und die laut Vertrag Anfang Juli nach Wolfsburg zurückkommen müssten. «Ich denke, dass der eine oder andere Fall vorher gelöst wird», sagte Magath. Der Trainer, dessen Kontrakt verlängert werden soll, hatte vorige Saison mit der VfL-Mannschaft die Europa League knapp verfehlt. In der Spielzeit 2012/2013 soll das nachgeholt werden. «Unser Ziel ist es, unter den ersten Sechs zu landen», kündigte Magath an. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Würde mich freuen wenn Diego wieder in der BUndesliga spielen würde. War wirklich ne gute Leistung im Europa League Finale und hat nach mehr geschrien was er dort gezeigt hat. Und lieber hier als in Spanien^^
Wechsel von 10-Millionen-Stürmer Bas Dost so gut wie perfekt
20.05.2012, 13:11 Uhr
Bas Dost ist sich mit dem VfL Wolfsburg einig. (Quelle: imago)
Transferkönig Felix Magath hat laut "Bild am Sonntag" den ersten Sommertransfer so gut wie perfekt gemacht. Holland-Knipser Bas Dost soll für eine Ablöse von 10 Millionen Euro unter Vertrag genommen werden. Der 22-jährige Stürmer lief zuletzt für den SC Heerenveen in der niederländischen Ehrendivision auf und erzielte in 34 Saisonspielen 32 Tore. Verein und Spieler sind sich demnach über den Wechsel bereits einig.
Unmittelbar vor seinem Urlaubsantritt bringt Felix Magath damit die Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran.
Zuletzt sortierte er Thomas Hitzelsperger, Hassan Salihamidzic und den Brasilianer Chris aus. Nun steht die Verpflichtung von Bas Dost bevor. Ein Wechsel des holländischen Knipsers ist auch ein klares Zeichen an Mario Mandzukic. Der Kroate, der zuletzt über seinen Berater mehr als das Doppelte seines Gehalts forderte, ist bei Magath in Ungnade gefallen. Ist der Wechsel von Bas Dost fix, kann der Kroate bei einem akzeptablen Angebot den VfL noch im Sommer verlassen. Sebastian Polter vor Ausleihe
Um eine Verkleinerung des 36-Mann-Kaders zu erwirken, will Magath zusätzlich einige Spieler verleihen. „Es gibt klare Tendenzen, dass der Eine oder Andere uns zeitweise verlässt. Da ist bereits Einiges auf einem guten Wege“, sagte der 58-Jährige der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung." Gefragtester Mann im Kader des Bundesligisten ist Sebastian Polter. Der 21-jährige Mittelstürmer wird mit FSV Mainz 05, 1. FC Köln, Dynamo Dresden und dem FSV Frankfurt in Verbindung gebracht. Auch Rasmus Jönsson, Slobodan Medojevic und Yohandry Orozco sollen Spielpraxis bei einem anderen Verein sammeln.